inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
EU Lieferung 1 bis 4 Tage, sonstige Länder 5 bis 14 Tage
- 98 Tyson Stelzer (100 champagnes to try before you die), 96 Richard Juhlin,
Charles Heidsieck Blanc des Millenaires 1995 Details
Der Blanc des Millenaires ist gleich mit mehreren Jahrgängen in Tyson Stelzers Top Liste "100 champagnes to try before you die". Mir fallen einige große Champagner ein, der 1982er Clos de Mesnil von Krug, 90er Salon, aber von allen Champagnern auf dem Markt heute würde ich keinen lieber trinken. Große Harmonie von Frucht, komplexer Würze und mineralischer Finesse mit perfekt integrierter Säure. Er schmeckt sowohl den Liebhabern reifer als auch frischer Champagner. Hat noch viele Jahre vor sich. Julien Miquel hat ein sehr gutes Verkostungsvideo auf You Tube zum 95er Blanc des Millenaires: https://www.youtube.com/watch?v=lJ4cAcaAMh4 .
Weinberge und Rebsorten
Mit dem 1983er, der 1993 auf den Markt kommt, präsentiert Charles Heidsieck erstmals sein neues Prestigecuvee. Seitdem sind nur die Jahre 1985, 1990, 1995 und kürzlich der 2004 für den Blanc des Millenaires für würdig befunden worden, was überrascht, wenn man an die allgemein außergewöhnliche Qualität des Jahres 1988 denkt. Der Blanc des Millenaires ist ein reiner Chardonnay der zum großen Teil aus eigenen Grand Cru Weinbergen in Oger entsteht, für den aber auch außergewöhnliche Trauben aus den Grand Cru Lagen Cramant, Avize und Le Mesnil vinifiziert wurden. In manchen Jahren kommen auch Trauben aus Vertus für einen kleinen Teil der Grundweine hinzu.
Vinifizierung, Ausbau und Abfüllung
Charles Heidsieck setzt grundsätzlich keine Holzfässer ein und so wurde auch dieser Champagner im Tank ausgebaut, machen bei den meisten Grundweinen die malolaktische Gärung durch und wurde anschließend zehn Jahre auf der Flasche vergoren und als Brut degorgiert. Anschließend reifte der Wein zehn Jahre in den tiefen Kreidekellern von Heidsieck.
Der Jahrgang
Nach dem 1990er war 1995 das erste gute Jahr in der Champagne. Der Witterungsverlauf war gut, obwohl Regen im September in einigen Lagen Krankheiten förderte. Die reifen Trauben wurden zu sehr alterungsfähigen Champagnern verarbeitet, die bei den großen Häusern und Lagern jetzt ihre beginnende Reife erreichen.
Sensorik
Der Blanc des Millenaires 1995 duftet nach reifen Zitrusfrüchten, getrockneten Aprikosen, Kieselsteinen, Haselnüssen und frischer Brioche. Am Gaumen verbindet er die weinige Fülle eines großen Meursaults mit der mineralischen Frische der großen Blanc de Blancs Terroirs mit Zitrus Aromen, Birnen, Haselnuss, Mandeln und einer Spur von Honig und Kreide.
Entwicklung und Potential
Es gibt eine noch mit dem alten Heidsieck Etikett ausgestattete Variante, die etwas früher degorgiert wurde und reifer ist. Dieser Blanc des Millenaires mit dem neuen Etikett steht am Beginn seines Reifeplateaus, verbessert sich noch und hält sich noch 20 Jahre.
Diesen Wein genieße ich am besten
Kulinarische Begleitung
Dieser gehaltvolle, körperreiche, intensive Champagner kann sich so gut wie gegen jedes Gericht durchsetzen. Jakobsmuscheln in Safransud, Steinbutt in einer Creme Ciboulette oder eine Bresse Poularde mit Morcheln wären gute Partner für diesen großen Champagner.
Enthält Sulfite | |
Hersteller: | Compagnie Champenoise PH-CH, Piper-Heidsieck ancienne Maison Heidsieck fondée en 1785, 12 Allée du Vignoble 51100 Reims, France |
Jahrgang | 1995 |
Geschmacksgrad | brut |
Nettofüllmenge | 750 ml |
Farbe | weiß |
Alkohol | 12,5 % |