10% Rabatt

Alfred Gratien brut classique

Regulärer Preis €36,90 Verkaufspreis €32,90
Stückpreis€43,87l
Steuern inbegriffen. Versand wird an der Kasse berechnet.

Nur noch 12 auf Lager. Bald bestellen.

Nur Alfred Gratien, Bollinger und Krug stellen heute noch Champagner der klassischen Art her. Langes Hefelager unter Naturkorken, Vergärung der Weine im älteren Eichenfass und ältere Reserveweine lassen komplexe, würzig nussige Aromen entstehen, die mit der Frucht und der frischen nicht durch malolaktische Gärung gezähmten Säure eine schöne Harmonie bilden.

Die Dosage ist auch klassisch, also etwas höher als heute üblich, und sie baut sich in einer Maillard Reaktion über Jahre ab, was dem Champagner zusätzliche Lebensdauer gibt. Traditionell waren die Grundweine der Champagner eher neutral mit Aromen von Apfel und Zitrone, aber durch das Hefelager entstehen Aromen von getoasteter Brioche, Haselnüssen, Mandeln, Pistazien, Weißem Nougat und getrockneten Früchten. die Gratien Champagnern ihren besonderen Reiz geben. Der Ausbau in nicht so alten, zwei bis vierjährige Fässer aus Burgund ist heute bei vielen Champagner Winzern verbreitet. Doch Alfred Gratien Fässer sind älter, sodass sie keine Holz Röstaromen oder Tannine an die Grundweine abgeben. Da die Fässer mindestens vier Jahre im Einsatz waren, bevor Alfred Gratien in ihnen seine Grundweine vinifiziert, geben sie keine Tannine und Röstnoten an die Weine, fördern jedoch durch Mikrooxidation die Aromen Entwicklung und geben Fülle. Die lange Flaschengärung und der Einsatz natürlicher Korken statt Plastikkapseln während der Zeit auf der Hefe unterstützen gleichfalls die Komplexität und Tiefe bei Alfred Gratien. Da der biologischer Säureabbau, auch malolaktische Gärung genannt, bei Alfred Gratien unterbunden wird, behalten die Weine eine höhere Säure, die Frische, Struktur und Alterungspotential verleiht, auch wenn die Dosage als Brut nicht trocken ist.

Über 40 Jahre Erfahrung
Einer der 4 % der Weine die unseren Test bestanden haben
Auch alte Weine im Top Zustand
Gelagert im kühlen feuchten Gewölbe
Er hat uns so gut gefallen, dass wir ihn dir ohne Vorbehalte empfehlen
Mit Sorgfalt verpackt
Schneller Versand
Sichere, veschlüsselte Zahlung
Wähle DHL oder UPS Versand
Mit Sorgfalt verpackt
Schneller Versand
Sichere, veschlüsselte Zahlung
Wähle DHL oder UPS Versand


Warum ist Alfred Gratien brut classique einzigartig?

Beschreibung

Nur Alfred Gratien, Bollinger und Krug stellen heute noch Champagner der klassischen Art her. Langes Hefelager unter Naturkorken, Vergärung der Weine im älteren Eichenfass und ältere Reserveweine lassen komplexe, würzig nussige Aromen entstehen, die mit der Frucht und der frischen nicht durch malolaktische Gärung gezähmten Säure eine schöne Harmonie bilden.

Die Dosage ist auch klassisch, also etwas höher als heute üblich, und sie baut sich in einer Maillard Reaktion über Jahre ab, was dem Champagner zusätzliche Lebensdauer gibt. Traditionell waren die Grundweine der Champagner eher neutral mit Aromen von Apfel und Zitrone, aber durch das Hefelager entstehen Aromen von getoasteter Brioche, Haselnüssen, Mandeln, Pistazien, Weißem Nougat und getrockneten Früchten. die Gratien Champagnern ihren besonderen Reiz geben. Der Ausbau in nicht so alten, zwei bis vierjährige Fässer aus Burgund ist heute bei vielen Champagner Winzern verbreitet. Doch Alfred Gratien Fässer sind älter, sodass sie keine Holz Röstaromen oder Tannine an die Grundweine abgeben. Da die Fässer mindestens vier Jahre im Einsatz waren, bevor Alfred Gratien in ihnen seine Grundweine vinifiziert, geben sie keine Tannine und Röstnoten an die Weine, fördern jedoch durch Mikrooxidation die Aromen Entwicklung und geben Fülle. Die lange Flaschengärung und der Einsatz natürlicher Korken statt Plastikkapseln während der Zeit auf der Hefe unterstützen gleichfalls die Komplexität und Tiefe bei Alfred Gratien. Da der biologischer Säureabbau, auch malolaktische Gärung genannt, bei Alfred Gratien unterbunden wird, behalten die Weine eine höhere Säure, die Frische, Struktur und Alterungspotential verleiht, auch wenn die Dosage als Brut nicht trocken ist.

Eckdaten
  • 750 ml
  • 12.5
  • Champagne
  • Pinot Noir & Chardonnay & Pinot Meunier
  • Enthält Sulfite
  • Brut
  • Frankreich
  • Champagne Alfred Gratien, 30 Rue Maurice Cerveaux, 51200 Epernay, Frankreich

Vergleichbare Weine

Bollinger does it better

Bollinger entdecken

Die Kraft und Konzentration des AY PINOT NOIRS

Die Mineralität von Verzy und Verzenay

Kühle Chardonnays aus Grauves et al

Die Zukunft gehört 2008

2008 entdecken