16% Rabatt Ausverkauft

Bollinger RD 2007

Regulärer Preis €239,00 Verkaufspreis €199,00
Stückpreis€265,33l
Steuern inbegriffen. Versand wird an der Kasse berechnet.

Mit seinen Aromen von Hefe, gerösteter Haselnuss und Zitrone, der feinen Mousse und delikaten Frische, ist der RD 2007 zur Zeit in einem schönen Trinkfenster, das vom langen Hefelager geprägt ist. Er zeigt sich erstaunlich frisch und hat kaum oxidativen Noten, die für den Grande Annee typisch sind, der aus gleichen Grundweinen bereitet wird, aber deutlich kürzer auf der Hefe liegt. Die vollen nussigen, schokoladigen Aromen, die von getrockneter Aprikose und Orangenschalen begleitet werden, entwickelt er erst in fünf oder auch zehn Jahren.

Er besteht zu 70 Prozent aus Pinot Noir, besonders der Lagen Ay und Verzenay und zu 30 Prozent aus Chardonnay der berühmten Cote de Blancs Lagen. Er enthält auch kleine Mengen von ungewöhnlichen 1er Cru Lagen wie Tauxières, das mit 99, der höchstklassifizierte Premier Cu ist und Grauves, das mit Nordwesthängen, die intensivste Säure bei den Chardonnays der Cote de Blancs hat.

Lily Bollinger hat in den 60er Jahren die damals ungewöhnliche Idee, die feine Reife eines älteren Jahrgangs, bei dem die Frucht nicht mehr im Vordergrund steht, mit der hefigen Frische eines gerade erst degorgierten Champagners zu verbinden. 1967 kommt der 1952er als erster RD auf den Markt. Das Etikett des 2007er ist eine Neuauflage des ersten Etiketts.

Der RD 2007 hat erstaunlich hohe Bewertungen: Jeweils  97 Punkte bei Galloni Vinous und dem Wine Advocate, sind eine für die Champagne selten hohe Bewertung. Richard Juhlin, der noch strenger bewertet gibt 94 Punkte und erwähnt, dass Bollinger in leichteren Jahren öfter Erfolge haben, als in sehr heißen Jahren.

Wine Advocate 97 Disgorged on July 10, 2020, with three grams per liter dosage, Bollinger's eagerly awaited 2007 Extra-Brut R. D. is beautiful, unwinding in the glass with aromas of crisp orchard fruit, citrus pith and white flowers mingled with hints of honey, orange oil, buttery pastry, English walnuts and delicately spicy bass notes. Full-bodied, vibrant and incisive, it's unusually elegant and structurally fine-boned for what is routinely one of Champagne's more muscular tête de cuvées, with a bright spine of acidity that's cloaked in vibrant, concentrated fruit, complemented by a pearly pinpoint mousse and concluding with an intensely sapid finish. Long and penetrating, this is a tightly coiled R. D. that will reward bottle age. The fruit of an early harvest, beginning on September 1st, Bollinger's superb 2007 R. D. is an unusually delicate, fine-boned rendition of this habitually muscular cuvée. An additional seven years on the lees has brought additional textural and amplitude to the acid spine that was already evident in the 2007 Grande Année, and the slight loss of pressure during aging on cork makes for a more refined, pearly mousse that complements the wine's enhanced texture and amplified sapid nuance. Fermented in used oak cooperage, with tirage under natural cork and disgorgement without added sulfur dioxide (but now with jetting to ensure consistency), it's one of the few tête de cuvée bottlings still made very much as it was 40 years ago. While I don't tend to comment on packaging, Bollinger's decision to revive the tasteful aluminum label that graced this cuvée's debut 1952 rendition, when the redoubtable Madame Lilly Bollinger still presided over this house, does underscore what is a real and not merely superficial commitment to artisanal traditions. Drink 2021-2037

Über 40 Jahre Erfahrung
Einer der 4 % der Weine die unseren Test bestanden haben
Auch alte Weine im Top Zustand
Gelagert im kühlen feuchten Gewölbe
Er hat uns so gut gefallen, dass wir ihn dir ohne Vorbehalte empfehlen
Mit Sorgfalt verpackt
Schneller Versand
Sichere, veschlüsselte Zahlung
Wähle DHL oder UPS Versand
Mit Sorgfalt verpackt
Schneller Versand
Sichere, veschlüsselte Zahlung
Wähle DHL oder UPS Versand


Warum ist Bollinger RD 2007 einzigartig?

Beschreibung

Mit seinen Aromen von Hefe, gerösteter Haselnuss und Zitrone, der feinen Mousse und delikaten Frische, ist der RD 2007 zur Zeit in einem schönen Trinkfenster, das vom langen Hefelager geprägt ist. Er zeigt sich erstaunlich frisch und hat kaum oxidativen Noten, die für den Grande Annee typisch sind, der aus gleichen Grundweinen bereitet wird, aber deutlich kürzer auf der Hefe liegt. Die vollen nussigen, schokoladigen Aromen, die von getrockneter Aprikose und Orangenschalen begleitet werden, entwickelt er erst in fünf oder auch zehn Jahren.

Er besteht zu 70 Prozent aus Pinot Noir, besonders der Lagen Ay und Verzenay und zu 30 Prozent aus Chardonnay der berühmten Cote de Blancs Lagen. Er enthält auch kleine Mengen von ungewöhnlichen 1er Cru Lagen wie Tauxières, das mit 99, der höchstklassifizierte Premier Cu ist und Grauves, das mit Nordwesthängen, die intensivste Säure bei den Chardonnays der Cote de Blancs hat.

Lily Bollinger hat in den 60er Jahren die damals ungewöhnliche Idee, die feine Reife eines älteren Jahrgangs, bei dem die Frucht nicht mehr im Vordergrund steht, mit der hefigen Frische eines gerade erst degorgierten Champagners zu verbinden. 1967 kommt der 1952er als erster RD auf den Markt. Das Etikett des 2007er ist eine Neuauflage des ersten Etiketts.

Der RD 2007 hat erstaunlich hohe Bewertungen: Jeweils  97 Punkte bei Galloni Vinous und dem Wine Advocate, sind eine für die Champagne selten hohe Bewertung. Richard Juhlin, der noch strenger bewertet gibt 94 Punkte und erwähnt, dass Bollinger in leichteren Jahren öfter Erfolge haben, als in sehr heißen Jahren.

Wine Advocate 97 Disgorged on July 10, 2020, with three grams per liter dosage, Bollinger's eagerly awaited 2007 Extra-Brut R. D. is beautiful, unwinding in the glass with aromas of crisp orchard fruit, citrus pith and white flowers mingled with hints of honey, orange oil, buttery pastry, English walnuts and delicately spicy bass notes. Full-bodied, vibrant and incisive, it's unusually elegant and structurally fine-boned for what is routinely one of Champagne's more muscular tête de cuvées, with a bright spine of acidity that's cloaked in vibrant, concentrated fruit, complemented by a pearly pinpoint mousse and concluding with an intensely sapid finish. Long and penetrating, this is a tightly coiled R. D. that will reward bottle age. The fruit of an early harvest, beginning on September 1st, Bollinger's superb 2007 R. D. is an unusually delicate, fine-boned rendition of this habitually muscular cuvée. An additional seven years on the lees has brought additional textural and amplitude to the acid spine that was already evident in the 2007 Grande Année, and the slight loss of pressure during aging on cork makes for a more refined, pearly mousse that complements the wine's enhanced texture and amplified sapid nuance. Fermented in used oak cooperage, with tirage under natural cork and disgorgement without added sulfur dioxide (but now with jetting to ensure consistency), it's one of the few tête de cuvée bottlings still made very much as it was 40 years ago. While I don't tend to comment on packaging, Bollinger's decision to revive the tasteful aluminum label that graced this cuvée's debut 1952 rendition, when the redoubtable Madame Lilly Bollinger still presided over this house, does underscore what is a real and not merely superficial commitment to artisanal traditions. Drink 2021-2037

Fact sheet
  • 750 ml
  • 12.5
  • Champagne
  • Pinot Noir & Chardonnay
  • Enthält Sulfite
  • Extra Brut
  • Frankreich
  • Champagne Bollinger, 16 Rue Jules Lobet, 51160 Ay, Frankreich

Vergleichbare Weine

Bollinger does it better

Bollinger entdecken

Die Kraft und Konzentration des AY PINOT NOIRS

Die Mineralität von Verzy und Verzenay

Kühle Chardonnays aus Grauves et al

Die Zukunft gehört 2008

2008 entdecken