Dom Perignon 2008

Regulärer Preis €329,00
Steuern inbegriffen. Versand wird an der Kasse berechnet.

Gift box In gift box
Nur noch 1 auf Lager. Bald bestellen.

Lohnt es sich denn wirklich den Mehrpreis für diesen gehypten Jahrgang zu bezahlen? Vom Trinkerlebnis ähnelt er anderen Top Jahrgängen, hat aber mehr Energie und Frische, da die prickelnde Mineralität dem typisch seidigen Gaumen noch einen Extra Kick gibt. Wenn der Aspekt Geldanlage auch zählt, ist er ein top pick, da er die verführerische Reife von 1990 mit der klassischen Struktur von 1996 verbindet, was es nur in den heute seltenen sonningen aber eher kühlen Jahren gibt, die sich über Jahrzente in der Flasche verbessern.

98 Jeff Leve, The Wine Cellar Insider: Clearly, this is in contention as one of the best vintages of DP ever produced. The power, levels of concentration, balance, freshness, purity and complexity are off the hook. The yellow citrus, green apple, honeysuckle and brioche are backed up with the perfect amount of refined effervescence, providing lift, energy and elegance. Texturally this is beautiful on your palate This is a high-end Champagne worth laying down a case for the future.

96 William Kelley Roberparker.com 
Unquestionably the finest Dom Pérignon of the decade, the 2008 Dom Pérignon is drinking brilliantly today, wafting from the glass with notes of citrus oil, ripe orchard fruit, peach, buttered toast, pastry cream, iodine and smoky reduction. Full-bodied, rich and fleshy, it's vinous and layered, with a deep core of sweet fruit, racy acids and a long, saline finish. The 2008 is aging very gracefully.

95(97) Richard Juhlin Champagneclub  Incredibly good from the start. Crystal clear, clean, vibrating fresh without any disturbing acidity. Pure harmony from day one. Deep wide bouquet reminiscent of ancient days of concentration. Aromas that are intertwined to the most beautiful symphony. Warm generous breadiness, duck liver with brioche, butter-fried cep and a composite exquisite fruit ranging from yellow-green to orange. The texture is heavenly with a dense layer of silkiness over the ferociously fresh acidity and critical minerality. So, just in time for Richard Geoffroy's retirement, he releases the best wine of his life. What a grand finale and what a great farewell.  

98 Antonio Galloni Vinous The Dom Perignon 2008 is a huge, powerful champagne and also clearly one of the wines of the vintage. (...) Today, the richness of the fruit is especially evident. Readers who own the 2008 should be thrilled, but patience is a must.

Der Jahrgang

2008 war ein kühler und bewölkter Frühling, dem ein Sommer mit wenig Sonnenschein und ohne Hitze folgte. Im September änderte sich das Wetter komplett mit viel Sonnenschein und warmen Temperaturen ohne Hitze. Die starken Winde trugen dazu bei, dass die Rebstöcke gesund blieben und ungewöhnlich wenige Anzeichen von Krankheiten aufwiesen. Die Weinlese erstreckte sich über einen langen Zeitraum, da die Winzer das perfekte Wetter nutzten, um auf die optimale Reife der später reifenden Weinberge zu warten. Die Trauben erreichten spät in der Saison einen hohen Zuckergehalt, ohne dass die Komplexität der Aromen durch die Früchte beeinträchtigt wurde. Aufgrund der moderaten Temperaturen ist der Säuregehalt hoch, wird aber durch die großzügige Frucht gepuffert. Insgesamt ist eine Ausgewogenheit vorhanden, die viele renommierte Jahrgänge aus warmen Jahren (z. B. 2006, 1976 und 1959) vermissen lassen. Der Dom Perignon 2008 ist das perfekte Beispiel für diesen Jahrgang. Er verbindet Kraft mit Ausgewogenheit und Frische. Er hat noch zwei Jahrzehnte anmutiger Entwicklung vor sich, wird sich aber in tiefen, kalten Kellern noch länger halten.

Tasting


Dieser Dom Perignon ist einfach umwerfend. Der seidige Gaumen und die komplexen Aromen von gerösteten Mandeln, Brioche, Zitrone, Ananas, Blutorange bis hin zu Aprikose und Mirabelle lassen ihn beim machen ihn zu einem wahren Trinkvergnügen. Er hat eine beträchtliche Kraft und Konzentration und eine fabelhafte Säure, aber verborgen hinter so viel Eleganz, Frische und Harmonie, dass man diesen strukturellen Elementen, die für ein jahrzehntelanges Leben sorgen werden, keine Aufmerksamkeit schenkt. Nach dem langen Hefelager hat Dom Perignon einen eher weichen Gaumen, aber selten sprudeld unter diesem so viel prickelnde, erfrischende Mineralität. So schafft er das Paradox, dicht gepackte Aromen und Kraft auf schwerlos elegante Art zu zeigen.

Über 40 Jahre Erfahrung
Einer der 4 % der Weine die unseren Test bestanden haben
Auch alte Weine im Top Zustand
Gelagert im kühlen feuchten Gewölbe
Er hat uns so gut gefallen, dass wir ihn dir ohne Vorbehalte empfehlen
Mit Sorgfalt verpackt
Schneller Versand
Sichere, veschlüsselte Zahlung
Wähle DHL oder UPS Versand
Mit Sorgfalt verpackt
Schneller Versand
Sichere, veschlüsselte Zahlung
Wähle DHL oder UPS Versand


Warum ist Dom Perignon 2008 einzigartig?

Beschreibung

Lohnt es sich denn wirklich den Mehrpreis für diesen gehypten Jahrgang zu bezahlen? Vom Trinkerlebnis ähnelt er anderen Top Jahrgängen, hat aber mehr Energie und Frische, da die prickelnde Mineralität dem typisch seidigen Gaumen noch einen Extra Kick gibt. Wenn der Aspekt Geldanlage auch zählt, ist er ein top pick, da er die verführerische Reife von 1990 mit der klassischen Struktur von 1996 verbindet, was es nur in den heute seltenen sonningen aber eher kühlen Jahren gibt, die sich über Jahrzente in der Flasche verbessern.

98 Jeff Leve, The Wine Cellar Insider: Clearly, this is in contention as one of the best vintages of DP ever produced. The power, levels of concentration, balance, freshness, purity and complexity are off the hook. The yellow citrus, green apple, honeysuckle and brioche are backed up with the perfect amount of refined effervescence, providing lift, energy and elegance. Texturally this is beautiful on your palate This is a high-end Champagne worth laying down a case for the future.

96 William Kelley Roberparker.com 
Unquestionably the finest Dom Pérignon of the decade, the 2008 Dom Pérignon is drinking brilliantly today, wafting from the glass with notes of citrus oil, ripe orchard fruit, peach, buttered toast, pastry cream, iodine and smoky reduction. Full-bodied, rich and fleshy, it's vinous and layered, with a deep core of sweet fruit, racy acids and a long, saline finish. The 2008 is aging very gracefully.

95(97) Richard Juhlin Champagneclub  Incredibly good from the start. Crystal clear, clean, vibrating fresh without any disturbing acidity. Pure harmony from day one. Deep wide bouquet reminiscent of ancient days of concentration. Aromas that are intertwined to the most beautiful symphony. Warm generous breadiness, duck liver with brioche, butter-fried cep and a composite exquisite fruit ranging from yellow-green to orange. The texture is heavenly with a dense layer of silkiness over the ferociously fresh acidity and critical minerality. So, just in time for Richard Geoffroy's retirement, he releases the best wine of his life. What a grand finale and what a great farewell.  

98 Antonio Galloni Vinous The Dom Perignon 2008 is a huge, powerful champagne and also clearly one of the wines of the vintage. (...) Today, the richness of the fruit is especially evident. Readers who own the 2008 should be thrilled, but patience is a must.

Der Jahrgang

2008 war ein kühler und bewölkter Frühling, dem ein Sommer mit wenig Sonnenschein und ohne Hitze folgte. Im September änderte sich das Wetter komplett mit viel Sonnenschein und warmen Temperaturen ohne Hitze. Die starken Winde trugen dazu bei, dass die Rebstöcke gesund blieben und ungewöhnlich wenige Anzeichen von Krankheiten aufwiesen. Die Weinlese erstreckte sich über einen langen Zeitraum, da die Winzer das perfekte Wetter nutzten, um auf die optimale Reife der später reifenden Weinberge zu warten. Die Trauben erreichten spät in der Saison einen hohen Zuckergehalt, ohne dass die Komplexität der Aromen durch die Früchte beeinträchtigt wurde. Aufgrund der moderaten Temperaturen ist der Säuregehalt hoch, wird aber durch die großzügige Frucht gepuffert. Insgesamt ist eine Ausgewogenheit vorhanden, die viele renommierte Jahrgänge aus warmen Jahren (z. B. 2006, 1976 und 1959) vermissen lassen. Der Dom Perignon 2008 ist das perfekte Beispiel für diesen Jahrgang. Er verbindet Kraft mit Ausgewogenheit und Frische. Er hat noch zwei Jahrzehnte anmutiger Entwicklung vor sich, wird sich aber in tiefen, kalten Kellern noch länger halten.

Tasting


Dieser Dom Perignon ist einfach umwerfend. Der seidige Gaumen und die komplexen Aromen von gerösteten Mandeln, Brioche, Zitrone, Ananas, Blutorange bis hin zu Aprikose und Mirabelle lassen ihn beim machen ihn zu einem wahren Trinkvergnügen. Er hat eine beträchtliche Kraft und Konzentration und eine fabelhafte Säure, aber verborgen hinter so viel Eleganz, Frische und Harmonie, dass man diesen strukturellen Elementen, die für ein jahrzehntelanges Leben sorgen werden, keine Aufmerksamkeit schenkt. Nach dem langen Hefelager hat Dom Perignon einen eher weichen Gaumen, aber selten sprudeld unter diesem so viel prickelnde, erfrischende Mineralität. So schafft er das Paradox, dicht gepackte Aromen und Kraft auf schwerlos elegante Art zu zeigen.

Fact sheet
  • 750 ml
  • 12.5
  • Champagne
  • Pinot Noir & Chardonnay
  • Enthält Sulfite
  • Brut
  • Frankreich

Vergleichbare Weine

Bollinger does it better

Bollinger entdecken

Die Kraft und Konzentration des AY PINOT NOIRS

Die Mineralität von Verzy und Verzenay

Kühle Chardonnays aus Grauves et al

Die Zukunft gehört 2008

2008 entdecken