Laurent Perrier Grand Siecle 26

Regulärer Preis €209,00
Stückpreis€278,67l
Steuern inbegriffen. Versand wird an der Kasse berechnet.

Nur noch 4 auf Lager. Bald bestellen.

Die 26. Ausgabe von Grand Siecle zeigt die Kombination von Power und Konzentration mit feinen, mineralischen Noten, die Grand Siecle seit jeher auszeichnen. Ert, ist aber aromatisch weiter entwickelt und mit seiner schönen Frucht schon jung genießbarer als man es gewohnt ist. Wie die Edition 25 zeigt auch die Edition 26 diesen neuen Stil, der mit dem Zeitgeist geht, ohne die klassischen Werte aufzugeben. Man kann ihn in der Fruchtphase trinken oder ihn eine Weile lagern, wenn man nussige, komplexe Aromen schätzt.

Mit 65 % Anteil des Jahrgangs 2012 und 25 % 2008 - 2007 geht als dritte Jahrgang in die Cuvee - überwiegen langlebige Weine mit kräftiger Säure die Assemblage. Die Veränderung der Gärhefen erweitern das aromatische Spektrum, das Noten von Zitronen (auch Schale), feinen Rösnoten und vanilliger Patisserie zeigt. Das reicht für 100 Punkte von James Suckling.

 

Über 40 Jahre Erfahrung
Einer der 4 % der Weine die unseren Test bestanden haben
Auch alte Weine im Top Zustand
Gelagert im kühlen feuchten Gewölbe
Er hat uns so gut gefallen, dass wir ihn dir ohne Vorbehalte empfehlen
Mit Sorgfalt verpackt
Schneller Versand
Sichere, veschlüsselte Zahlung
Wähle DHL oder UPS Versand
Mit Sorgfalt verpackt
Schneller Versand
Sichere, veschlüsselte Zahlung
Wähle DHL oder UPS Versand


Warum ist Laurent Perrier Grand Siecle 26 einzigartig?

Beschreibung

Die 26. Ausgabe von Grand Siecle zeigt die Kombination von Power und Konzentration mit feinen, mineralischen Noten, die Grand Siecle seit jeher auszeichnen. Ert, ist aber aromatisch weiter entwickelt und mit seiner schönen Frucht schon jung genießbarer als man es gewohnt ist. Wie die Edition 25 zeigt auch die Edition 26 diesen neuen Stil, der mit dem Zeitgeist geht, ohne die klassischen Werte aufzugeben. Man kann ihn in der Fruchtphase trinken oder ihn eine Weile lagern, wenn man nussige, komplexe Aromen schätzt.

Mit 65 % Anteil des Jahrgangs 2012 und 25 % 2008 - 2007 geht als dritte Jahrgang in die Cuvee - überwiegen langlebige Weine mit kräftiger Säure die Assemblage. Die Veränderung der Gärhefen erweitern das aromatische Spektrum, das Noten von Zitronen (auch Schale), feinen Rösnoten und vanilliger Patisserie zeigt. Das reicht für 100 Punkte von James Suckling.

 

Eckdaten
  • 750 ml
  • 12.5
  • Champagne
  • Pinot Noir & Chardonnay
  • Enthält Sulfite
  • Brut
  • Frankreich

Vergleichbare Weine

Bollinger does it better

Bollinger entdecken

Die Kraft und Konzentration des AY PINOT NOIRS

Die Mineralität von Verzy und Verzenay

Kühle Chardonnays aus Grauves et al

Die Zukunft gehört 2008

2008 entdecken