Persönliche Beratung
Laurent Perrier Grand Siecle Iteration 25
Kann ich ihn jetzt gut trinken?
Ja, der Grand Siecle ist harmonisch, konzentriert, reintönig, klar strukturiert und hinterlässt einen Eindruck von Frische und Energie nachdem er schwerelos über den Gaumen gleitet. Er profitiert aber sehr von einigen Stunden Luft vor dem Genuss. Man kann ihn sogar am Abend vorher öffnen.
Wird er noch besser?
Ja. Die reintönig mineralischen, hefigen, dezent floralen, fruchtigen Aromen werden viel komplexer und vielschichtiger in den nächsten Jahren. Es geben sich nussige Untertönte und er wird voller und weicher.
Wie lange kann ich ihn lagern?
Zwanzig Jahre, bei einem kühler Keller länger. Die erste Edition 1955, 53, 52 ist bei Flaschen aus dem Laurent Perrier Keller noch von erstaunlicher Strahlkraft
Wie sollte ich ihn servieren?
Bei zwölf Grad aus einem nicht zu kleinen schmalen Glas. An der Luft bleibt er stabil und verändert sich kaum, sodass Sie ihn nicht belüften müssen. Später wenn er reifer ist um die 14 Grad.
Woraus besteht er?
Aus jeweils drei großen Jahrgängen, die erst seit Juli 2019 bekannt gegeben werden, aber an Hand der Ean handelt es sich um die Iteration 25, die zu zwei Dritteln aus 2008 und aus 2006 und 2007 besteht. In Grand Siecle gehen elf Grand Cru Lagen ein. Ambonnay, Bouzy und Mailly sind beim Pinot Noir prominent, Avize, Cramant und Le Mesnil beim Chardonnay, der bei einer typischen Cuvee mit etwa 55 % gegenüber 45 Pinot Noir leicht dominiert. Insgesamt ergänzt sich der üppige, körperreiche, in der Reife nussige Pinot Noir perfekt mit der strahlenden Frische des säurebetonten, mineralischen auf kargem Kalk gewachsenen Chardonnay.
Wie ist er gemacht?
Michel Fauconnet, der den berühmten Kellermeister Alain Terrier ablöste, mag keine oxidativen Weine und setzt auf reine, pure Frucht. So vinifiziert er in Stahltanks und setzt auch für Reserveweine keine Holzfässer ein. Der Grand Siecle hat durch seine lange Flaschenreife von etwa zehn Jahren gegenüber den sonst eher fruchtig, eleganten frischen Laurent Perrier Champagnern mehr Nuancen, Aromenfülle und Komplexität. Die malolaktische Gärung wird durchgeführt. Die Vinifizierung ist Mainstream, aber das Geheimnis liegt in besten Weinbergen, perfektem Lesegut und der raffinierten Assemblage.

Laurent Perrier Grand Siecle Iteration 25
Vergleichbare Weine
Bollinger does it better
