• Filters
    Filter by
    Brand
    Price
    Vintage
    Colour
    Grape varietals
    Region
    Sweetness
    Country
    Clear all
Pol Roger

Pol Roger Brut Vintage 2008

Regular price €138,16
Unit price€184,21l
Pol Roger

Pol Roger Winston Churchill 2015 8% off

Regular price €230,93 Minimum price €210,76
Unit price€281,01l
Pol Roger

Pol Roger Winston Churchill 2013

Regular price €251,09
Unit price€334,79l
Pol Roger

Pol Roger Blanc de Blancs 2008

Regular price €140,17
Unit price€186,89l
Pol Roger

Pol Roger Brut Vintage 2018

Regular price €75,53
Unit price€100,71l
Pol Roger

Pol Roger Winston Churchill 2008 9% off

Regular price €331,76 Minimum price €301,51
Unit price€402,01l
Pol Roger

Pol Roger Brut Vintage 2012

Regular price €94,79
Unit price€126,39l

Wie bei Bollinger dominiert der Pinot Noir die Jahrgangs- und Prestige Cuvées von Pol Roger. Auch unter dem neuen Chef de Cave Damien Cambres den Pol Roger Stil fort: Eine Spur weniger Körper als Bollinger aber etwas mehr fruchtiger Charme. Pol Roger Champagner haben eine wunderbare Harmonie und Eleganz. Ihre Frucht ist so vielschichtig und die Dosage ist perfekt abgestimmt. Der Ausbau erfolgt nicht oxidativ sondern reduktiv im Tank. Besonders die Qualität der Jahrgangsweine ist vorbildlich. Zu diesen gehört auch der sehr volle Blanc de Blancs, der früher Cuvée de Chardonnay hieß.

Pol Roger führt das Prestige Cuvee Winston Churchill mit dem Jahrgang 1975 in Magnums in den 80er Jahren an. Die Wahl des Namens ist nicht zufällig, sondern beruht darauf, dass Winston Churchill einer der treuesten Kunden des Hauses war. Er hat mit der Familie der Eigentümer langjährige Beziehungen gepflegt. Der Jahrgang 2015 ist der 21. Jahrgang von Winston Churchill und markiert das 40-jährige Jubiliäum der Cuvée. Die Cuvée wird nicht preisgegeben, aber Verkostungen viele Jahrgänge machen eine Vermutung von 70 bis 80 % Pinot Noir und 20 % Chardonnay sehr plausibel.

Der Bollinger Stil ist durch die Reife und Kraft des Pinot Noirs im südlichen Reimser Gebirge geprägt. Aÿ und Bouzy gehören zu den bekanntesten Lagen. Man legt aber auf mineralische, kühlere Pinot Noir Terroirs wie Verzenay Wert, die in der Cuvée nicht fehlen.

Der Ausbau im gebrauchten Holzfass führt zu Komplexität. Bollinger setzt weniger auf Frucht, sondern auf nussige, schokoladige Aromen. In letzter Zeit wird Holz jedoch von Kellermeister Dennis Bunner etwas anders eingesetzt. Durch das lange Hefelager ist der Gaumen seidig und die Perlage sehr fein.

Dennis Bunner ist ein Terroir Fan. Nach dem Vieilles Vignes Francaises legt er eine Terroir Serie PN auf, die auch ausschließlich aus Pinot Noir besteht. Hier dominiert zwar keine Einzellage, aber eine Region, die von Edition zu Edition gewechselt wird. Es ist spannend zu verfolgen, wie sich das auf den Stil auswirkt.