• Filters
    Filter by
    Brand
    Price
    Vintage
    Colour
    Grape varietals
    Region
    Sweetness
    Country
    Clear all
Charles Heidsieck

Charles Heidsieck Brut Rose 2008

Regular price €139,00
Unit price€185,33l
Charles Heidsieck

Charles Heidsieck 2008 Vintage

Minimum price €129,00 Maximum price €135,00
Charles Heidsieck

Charles Heidsieck Brut 2012

Regular price €94,00
Unit price€125,33l
Charles Heidsieck

Charles Heidsieck 2006 Blanc des Millenaires

Regular price €179,00
Unit price€238,67l
Charles Heidsieck

Charles Heidsieck 1981 la Collection Crayeres Magnum

Regular price €1.299,00
Unit price€866,00l

Dank Daniel Thibault zählt Charles Heidsieck heute zu den besten Champagner Häusern. Für viele Jahre war der Brut Reserve das beste Standard Cuvee. Die Kosten des ungeheuren Aufwandes, den Thibault eingeführt hat, sind jedoch so hoch, dass man inzwischen bei den Standard Cuvées ohne Jahrgang darauf verzichtet. So sind wir bei unseren Käufen sehr wählerisch geworden.

Daniel hatte eine besondere Vision: Er sah Champagner als einen großen Weißwein. Er sollte den Körper und die Opulenz eines großen hardonnays aus dem Burgund haben jedoch ergänzt von der Mineralität und rische der Champagne. Daniel strebte die Quintessenz von Fülle und Finesse an. Seine Kreation Blanc des Millenaires verwirklicht diese Vision. Aber auch die Jahrgangs Champagner und früher auch der Brut Reserve sind von diesem Stil geprägt.




Um dieses Ziel zu erreichen ist große Geduld erforderlich. Das Hefelager ist bei Heidsieck extrem lang. Der Blanc des Millenaires lag teilweise 20 Jahre auf der Hefe, bevor sich die Aromen reifer Zitrone, Vanille und Toastbrot entwickeln. Aber auch die Auswahl der Grundweine für die Cuvée ist wichtig. Daniel verwendet auch Weine aus dem besten Teil von Vertus, das an le Mesnil angrenzt, weil er die Zitrusaromen dieses Terroirs liebt. Auch die Zusammensetzung der Hefe spiel eine Rolle.

Daniel Thibault wird schon 1976 Chef de Cave als Heidsieck noch den Henriots gehört. Unterstützung bekommt er 1985 von der Cointreau Gruppe, als Charles Heidsieck verkauf wird. Seit 1994 unterstützt ihn sein Freund Regis Camus bei der Arbeit. Regis verbringt viel Zeit in den Weinbergen, um die Arbeit der Winzer zu optimieren, von denen man die Trauben kauft. Nach dem Tod Daniels in 2002 setzt Regis seine Arbeit fort. Auch Cyril Brun kann die Arbeit fortsetzen, verlässt aber das Haus schließlich, weil den kommerzielleren Stil nicht unterstützt. Dieser zeigt sich der Verkürzung des Hefelagers und der Reduzierung der Reserveweine.