Ausverkauft

Dom Perignon 2010

Regulärer Preis €251,09
Stückpreis€334,79l
Steuern inbegriffen. Versand wird an der Kasse berechnet.

Dom Pérignion 2010 - ein großer Champagner aus einem schwierigen Jahr


Tasting


Nie würde man auf die schwierigen Witterungsbedingungen des Jahres kommen, wenn man ihn probiert: Mango, Ananas, Zitrone strömen aus dem Glas, werden von Ingwer, Curry und frisch gemahlenem Kaffee abgerundet und im Hintergrund duftet noch Minze.

Unter dem seidigen Gaumen schwebt eine lebendige mineralische Spannung, die sich bis zum langen, iodhaltigen Abgang zieht. Exotische Frucht trifft auf Würznoten von Vanille, Ingwer und rauchigen Toastnoten.


Wie die Herausforderung des Jahres 2010 gemeistert wurde


Alles sieht nach einem warmen, sonnigen Sommer vielversprechend aus, als im August und September heftige Regenfälle für Fäulnis sorgen, von der besonders der Pinot Noir betroffen ist. Vincent Chaperon hat den Mut zu warten. Er opfert einen großen Teil der Trauben, die bei der Ernte oder auf dem Sortiertisch weggeworfen werden. Aber die kleine Menge die verbleibt ist von großer Qualität. Besonders die Pinot Noirs aus der großen Lage Verzenay sind perfekt. Dennoch geht schließlich mit 55 % ungewöhnlich viel Chardonnay in die Cuvée. An der Côte de Blancs herrschten gute Bedingungen. Dennoch sind die Mengen viel kleiner als 2008, 2009 und 2012. Ein mutiger Schritt, aber das Resultat spricht für sich. Dom Perignon 2010 konkurriert mit dem 2012er als der köstlichste der jungen Jahrgänge für den sofortigen Genuss.

 

Mit Sorgfalt verpackt
Schneller Versand
Sichere, veschlüsselte Zahlung
Wähle DHL oder UPS Versand
Mit Sorgfalt verpackt
Schneller Versand
Sichere, veschlüsselte Zahlung
Wähle DHL oder UPS Versand


Von uns geprüft & selektiert

> 40 Jahre Erfahrung

Aus kühlem Gewölbekeller

Beschreibung

Dom Pérignion 2010 - ein großer Champagner aus einem schwierigen Jahr


Tasting


Nie würde man auf die schwierigen Witterungsbedingungen des Jahres kommen, wenn man ihn probiert: Mango, Ananas, Zitrone strömen aus dem Glas, werden von Ingwer, Curry und frisch gemahlenem Kaffee abgerundet und im Hintergrund duftet noch Minze.

Unter dem seidigen Gaumen schwebt eine lebendige mineralische Spannung, die sich bis zum langen, iodhaltigen Abgang zieht. Exotische Frucht trifft auf Würznoten von Vanille, Ingwer und rauchigen Toastnoten.


Wie die Herausforderung des Jahres 2010 gemeistert wurde


Alles sieht nach einem warmen, sonnigen Sommer vielversprechend aus, als im August und September heftige Regenfälle für Fäulnis sorgen, von der besonders der Pinot Noir betroffen ist. Vincent Chaperon hat den Mut zu warten. Er opfert einen großen Teil der Trauben, die bei der Ernte oder auf dem Sortiertisch weggeworfen werden. Aber die kleine Menge die verbleibt ist von großer Qualität. Besonders die Pinot Noirs aus der großen Lage Verzenay sind perfekt. Dennoch geht schließlich mit 55 % ungewöhnlich viel Chardonnay in die Cuvée. An der Côte de Blancs herrschten gute Bedingungen. Dennoch sind die Mengen viel kleiner als 2008, 2009 und 2012. Ein mutiger Schritt, aber das Resultat spricht für sich. Dom Perignon 2010 konkurriert mit dem 2012er als der köstlichste der jungen Jahrgänge für den sofortigen Genuss.

 

Ratings

Richard Juhlin champagneclub.com 95(94) This is a wine that risks being misjudged due to the slightly unknown reputation of the vintage. I think a lot of people will jump straight from the classically cool, elegant 2008 to 2012, but please don't! This is a wonderful wine right from the start with a much longer joyful life ahead than most people would expect. The problem with the vintage is related to colossal rainfall on August 15th and 16th which caused problems with botrytis. If you, like Dom Pérignon's eminent team, accepted 20% lower harvest yield and had ice in the stomach and harvested their pinot noir a few weeks later and also concentrated their selection on the steepest slope with good drainage, you could create magically fine wines with impressively high figures. The maturity and concentration of this wine is extremely impressive and the acidity is significantly higher than that experienced on the palate. Here is a richness and natural sweetness even though the dosage is only 5.3 grams / liter. Bouzy, Mailly and, above all, the chalky and precise Verzenay have been given more room than usual to compensate and balance up the Burgundian sun-ripened chardonnay that was used as a base when the cuvée was created. This wonderful wine is very reminiscent of how the legendary ’82 performed at launch. The scent is extremely generous and rich in deliciously inviting notes of roasted coffee beans, orange chocolate, nougat, mandarin, lily plants, freshly baked baguette and madeleine cookies. At the same time, there are exciting darker overnotes of mushroom cream, undergrowth and petroleum-like features of diesel fumes. The taste is impressively full with a super concentrated sweet & fruity boost with elements of both exotic fruits, sweet citrus and peach. This richness is embedded as usual in a seamless cocoon of silky texture with fine depth. Notice that the finish is paradoxically fresh with a little tannin that guarantees that this mighty wine will hold up very well in the cellar despite already showing impressive maturity with striking aromatic similarities to the 1998 P2. 

Eckdaten

750 ml

12.5

Champagne

Pinot Noir & Chardonnay

Sulphites

  • Brut

France

Ein Blick in den

Alfavin Keller

Aus einem umgebauten Eiskeller hoch in den Bergen kommen die frischesten Flaschen direkt zu dir, damit du die schönsten Erlebnisse hast.