• Filter
    Filtern nach
    Marke
    Preis
    Jahrgang
    Farbe
    Rebsorten
    Region
    Süße
    Land
    Alle löschen
Hugues Godme

Hugues Godme Millesime 2008

Regulärer Preis €67,56
Stückpreis€90,08l

Hugues Godmé

Hugues Godmé – biodynamische Champagner aus Verzenay bei Alfavin

Hugues Godmé ist ein Familienweingut in Verzenay. Verzenay in der nördlichen Montagne de Reims. Das Haus produziert ausschließlich Champagner aus eigenen Weinbergen, die biologisch und biodynamisch bewirtschaftet werden. Die Weine zeichnen sich durch klare Struktur, mineralische Spannung, geringe Dosage und einen starken Terroir Charakter aus. 

Das Wichtigste in Kürze

  • Lagen: Verzenay, Verzy, Villers-Mamery, Beauxmonts sur Vesle
  • Rebfläche: ca. 7 Hektar
  • Rebsorten: ca. 70 % Pinot Noir, 25 % Chardonnay, 5 % Pinot Meunier
  • Bewirtschaftung: zertifiziert biologisch und biodynamisch (Demeter)
  • Produktion: rund 50.000 Flaschen pro Jahr

Stil der Champagner

Hugues Godmé erzeugt strukturierte, terroirbetonte Champagner mit präziser Säure und deutlicher mineralischer Prägung. Die Weine zeigen je nach Jahrgang Noten von reifen bis grünen Äpfeln, Zitrus, Haselnuss und Brioche. Der Ausbau erfolgt oft im gebrauchten Holzfass mit diskreten Eichennoten. Trotz des überdurchschnittlich langen Hefelagers, das für eine feine Perlage sorgt, sind die jung nicht so intensiv fruchtig und geröstet, sondern typisch für Bio Winzerchampagner: Sie zeigen klare Sturktur, frische Säure, präzise Mineralität, diskrete Frucht, Brot-, Hefe-, Briochearomen und zuweilen einem zarten Mandel oder Haselnuss Ton. Die Textur kann teils fester und schlank sein, aber bei den Top Cuvées der besten Jahre auch voller und kremiger. Hier wird nichts mit Dosage verdeckt. Diese bewegt sich zwischen Extra Brut oder Brut Nature.

Weinberge und Weinbergsarbeit

Die Weinberge liegen überwiegend in Grand-Cru-Lagen von Verzenay, und Verzy, aber auch in Beaumont-sur-Vesle und Villers-Marmery. Die Böden bestehen aus kalkreichem Kreideuntergrund mit Lehmauflage, was typisch für die Montagne de Reims ist. Der Weinbau erfolgt biodynamisch mit Fokus auf Bodenaktivität, Biodiversität und manuelle Arbeit. Die Rebzeilen werden begrünt, um das Bodenleben zu verbessern und gegen Erosion zu schützen..

Kellertechnik

  • Selektive Handlese und schonende Ganztraubenpressung.
  • Parzellenweise Vinifikation zur Bewahrung des Terroir-Charakters.
  • Teilweise Gärung und Ausbau in gebrauchten Eichenfässern, teils in Edelstahl.
  • Keine oder nur teilweise malolaktische Gärung, um Frische und Spannung zu erhalten.
  • Lange Hefelagerung (3–8 Jahre je nach Cuvée).
  • Geringe Dosage, meist 0–4 g/l, um die Herkunft und Mineralität hervorzuheben.

Geschichte

Die Familie Godmé betreibt seit fünf Generationen Weinbau in Verzenay. Hugues Godmé übernahm den Betrieb in den 1990er-Jahren und stellte ihn schrittweise auf biologische und später biodynamische Bewirtschaftung um. 2006 erfolgte die Abspaltung vom früheren Familienbetrieb Godmé-Sabine. Seitdem werden alle Weine unter eigenem Namen produziert, mit Fokus auf Präzision und Nachhaltigkeit. 

Fazit

Champagne Hugues Godmé steht für biodynamisch erzeugte Grand Cru Champagner mit klarem, mineralischem Profil und handwerklicher Prägung. Die Kombination aus alten Reben, kalkreichen Böden und langer Hefelagerung verleiht den Weinen Tiefe und Lagerfähigkeit. Bei Alfavin können Sie den Hugues Godmé 2008 kaufen – ein authentischer Terroir-Champagner aus Verzenay.