• Filter
    Filtern nach
    Marke
    Preis
    Jahrgang
    Farbe
    Rebsorten
    Region
    Süße
    Land
    Alle löschen
Louis Roederer

Roederer Cristal 2012 4% Rabatt

Regulärer Preis €299,50 Mindestpreis €287,40
Stückpreis€383,20l
Louis Roederer

Roederer Cristal 2006 in giftbox

Regulärer Preis €288,41
Stückpreis€384,55l
Louis Roederer

Roederer 2008 Vintage

Regulärer Preis €146,22
Stückpreis€194,96l
Louis Roederer

Roederer Cristal 2014 in Gift Box

Regulärer Preis €271,26
Stückpreis€361,68l
Louis Roederer

Roederer Cristal 2008 7% Rabatt

Regulärer Preis €432,60 Mindestpreis €401,34
Louis Roederer

Roederer Cristal 1988

Regulärer Preis €654,46
Stückpreis€872,61l

Louis Roederer erbt das Champagner Haus 1833 von seinem Onkel, der es 1819 gekauft hat. Das Haus ist auch heute noch im Familienbesitz. Es ist zwar bekannt, besonders für den Cristal, der 1867 exklusiv als süßer Champagner für den russischen Zar kreiert wird. Das Haus gehört aber anders als Bollinger und Krug erst seit kurzer Zeit zur Elite. Die eindrucksvollen Verbesserungen sind ohne den Chef de Cave Jean-Baptiste Lécaillon nicht zu denken, der seit 1999 für die Champagner Produktion verantwortlich ist. Er ist zwar auch im Keller innovativ, aber die entscheidenden Verbesserungen sind im Weinberg. Schon Louis Roederer selbst hat ein großes Verständnis für die Qualität des Terroirs. Er kauft vor allem beste Pinot Noir Lagen. In der Zeit der Welwirtschaftskrise in den 1930ern wird der Weinbergsbesitz stark erweitert. Heute besitzt man fast 240 Hektar. Die Roederers sind schon länger am biologischen Anbau interessiert. Es ist Jean-Baptiste, der die Umstellung managt, und die Qualität der Trauben verbessert, indem die Reben noch mehr Aufmerksamkeit bekommen.

Cristal ist Roederers bekanntester Champagner. Der russische Markt ist für Roederer im 19. Jahrhundert sehr wichtig und Alexander II ein Fan des Hauses. Wegen der sich häufenden Anschläge auf den Zaren, wird eine durchsichtige Flasche aus echtem Kristall eingesetzt, um Gift besser erkennen zu können. Cristal ist für das Zarenhaus reserviert und sehr süß. Cristal wie wir ihn heute kennen beginnt mit dem Jahrgang 1945.

Während Bollinger stärker von den warmen Pinot Noir Lagen geprägt ist, zeigt der Cristal die mineralischen Spannung der Lagen von Verzenay und Verzy. Während Bollinger nussig schokoladig ist, besonders in der Reife, ist Cristal eher von Vanille geprägt. Es ist erstaunlich wie sich Kristall in den letzt 15 Jahren verbessert hat. Gleichfalls sind die Jahrgangsweine aufgewertet worden. Auch die Basis Cuvee Collection ist durch verstärkten Einsatz von Reserve Weinen komplexer geworden.