De Sousa - Blanc de Blancs Champagner aus Avize bei Alfavin kaufen
De Sousa ist ein herausragendes Champagnerhaus aus Avize, das für seine hochkarätigen Cuvées aus Grand Cru-Lagen bekannt ist.
Geschichte und Familie
Eric de Sousa hat das Weingut seit 1986 zu einem der Aushängeschilder von Avize entwickelt und auf biologischen Anbau umgestellt. Nach seinem Tod im Januar 2023 ist sein Sohn Valentin für den Keller verantwortlich. Die Tochter Julie leitet die Weinbergsarbeit, wobei ihr der biodynamische Anbau besonders am Herzen liegt. Charlotte, die älteste Schwester, kümmert sich um Vertrieb, Marketing und Verwaltung. Das Haus De Sousa zählt heute zu den besten Produzenten in Avize, gleich hinter Jacques Selosse und Agrapart.
Top-Cuvées und Ausbau
Brut Tradition
Dieser De Sousa Champagner besteht zu 50 % aus Chardonnay aus Grand Cru-Lagen der Côte des Blancs wie Avize, Le Mesnil, Oger, Cramant und Chouilly, ergänzt durch 40 % Pinot Noir aus Essoyes und 10 % Pinot Meunier aus Mardeuil. Die alten Kalkböden erlauben tiefes Durchwurzelungspotential, wodurch die Reben Mineralstoffe in die Trauben transportieren. Selbst in den jüngeren Reben beträgt das Durchschnittsalter 25 bis 30 Jahre. Durch den biodynamischen Anbau bleiben die Erträge niedrig, was zur hohen Qualität der Champagner beiträgt.
Reserve Blanc de Blancs
Dieser De Sousa Champagner entsteht aus den Grand Cru-Lagen Avize, Cramant, Oger und Le Mesnil tankvergoren. Die malolaktische Gärung wird zugelassen, wodurch die Frucht zusätzliche reduzierte Aromen von der Hefelagerung entwickelt. Wir empfehlen, diesen Champagner drei bis fünf Jahre zu lagern, um die komplexen Aromen und die cremige Textur voll zu genießen.
Cuvée 3 A
3A verbindet die drei prestigeträchtigen Grand Cru-Terroirs Avize, Ay und Ambonnay. Aus Avize an der Côte des Blancs stammen die Chardonnay-Trauben, die etwa die Hälfte der Cuvée ausmachen. Die andere Hälfte besteht aus Pinot Noir, gewonnen aus den berühmten Lagen Ambonnay und Ay. Während die Chardonnay-Reben vergleichsweise jung sind, stammen die Pinot Noir-Stöcke aus den 1950er-Jahren. Die Grundweine werden zur Hälfte im Edelstahltank und zur Hälfte im relativ neuen Eichenfass ausgebaut. Das Ergebnis ist ein Champagner mit Aromen von Zitrusfrüchten und roten Früchten mit feiner Holzwürze.
Blanc de Noirs
Der Pinot Noir aus alten Reben des Grand Cru Ambonnay wird zehn Monate in neuen Eichenfässern ausgebaut und mit Zero Dosage abgefüllt. Im reifen Jahrgang 2018 zeigt er ein einladendes Aromenprofil von Kirsche, Lebkuchen, Mandeln, Zwetschgen, Fallobst, geröstetem Brot, Walnuss, Wald Erde, Pilzen und einem Hauch Fasswürze. Der Gaumen ist seidig, ausgewogen und betont Körper und Konzentration.
Caudalies Blanc de Blancs
Der Caudalies Blanc de Blancs besteht zur Hälfte aus älteren Reserveweinen und zur Hälfte aus dem Jahrgang 2020. Nach dreieinhalb Jahren Hefelager zeigt er Vanille- und Gewürznoten, gelbe Früchte und Zitrone. Nach einigen Stunden entwickelt er sich mineralischer und präziser, mit Aromen von Ingwer, Zimt, Rhabarberkompott und Pfirsich. Der Champagner vereint Mineralität, reife Frucht und komplexe Würze in harmonischer Balance.
Fazit
De Sousa steht für präzise, mineralische und harmonische Champagner, die sowohl Frische als auch komplexe Aromatik vereinen und in der Welt der Grand Cru-Häuser von Avize einen Spitzenplatz einnehmen.