- Von allen Comtes heute am schönsten, wenn du Frische und Eleganz magst
- Reife Zitrone, Brioche, Zitronen Tarte, geröstete Mandeln
Der Comtes de Champagne ist das Aushängeschild des Hauses Taittinger. Mit dem Clos du Mesnil und Salon ist es der renommierteste Blanc de Blancs der Champagner. Er hat das Potenzial sich über Jahrzehnte zu entwickeln.
Taittinger gibt dem Comtes de Champagne gut zehn Jahre Hefelager in den tiefen Kreidekellern in Reims. Nach acht weiteren Jahren der Reife ist er jetzt perfekt. Der Jahrgang 2004 von Comtes ist außergewöhnlich ausgewogen und harmonisch. In der Nase entfalten sich komplexe Aromen von weißen Blüten, frischen Zitrusfrüchten, Tarte au citron gerösteten Mandeln und einem Hauch von Brioche. Am Gaumen zeigt er sich lebendig, feinperlig und tiefgründig. Mineralischer Frische, seidiger Textur und einem lang anhaltenden, eleganten Abgang spielen perfekt zusammen. Am Anfang sind die Aromen gerösteter Mandeln sehr präsent. Mit zunehmender Lüftung werden diese von Zitrone überlagert. Der Gaumen wird zunehmend präziser, mineralischer und ist von einer rassigen Säure getragen.
Der 2004 ist jetzt am Beginn seines schönsten Trinkfensters. Optimal ist er jetzt, wenn man die frischen fruchtigen Aromen bevorzugt. Wenn nussige Komplexität gesucht ist, kann er in ein paar Jahren noch mehr bieten.