Steuern inbegriffen. Versand wird an der Kasse berechnet.
Steuern inbegriffen. Versand wird an der Kasse berechnet.
Bollinger PN VZ 19 - ein Pinot Noir Champagner aus dem Top Jahr 2019
Tasting
Die fünfte Ausgabe von Bollingers Blanc de Noirs Serie zeigt Aromen von von roten Äpfeln, getrockneten Aprikosen, Himbeeren, Stachelbeeren und Orangenschalen. Hinzu kommt eine rauchige Würze, die teilweise auf den Ausbau im Eichenfass zurückzuführen ist. Er ist konzentriert und hat eine eindrucksvolle mineralische Struktur. Auch die Säure ist für das warme Jahr 2019 im Gleichgewicht. Gerade im Vergleich zum AYC 18 ist der PN VZ 19 noch verschlossen und braucht noch ein paar Jahre. Er zeigt schon seine große Klasse, aber das Trinkvergnügen wird deutlich steigen.
Blend und Terroir
Der PNVZ 19 hat 2019 als Basisjahr. Die Hälfte der Cuvée besteht aber aus älteren Weine zurück bis 2009. Er verrät nur durch seine Konzentration das warme Jahr 2019, das an 1976 erinnert. Die Hälfte der Cuvée besteht aus Trauben aus Verzenay, einem Grand Cru, der für seine frischen und mineralischen Weine berühmt ist. Aÿ, Avenay, Mutigny und Tauxières tragen die restlichen Trauben bei. Diese Terroirs in der südlichen Montagne de Reims und im Marnetal sind für Ihre reifen, konzentrierten Pinot Noirs bekannt.
Ein moderner Stil
Der Säuregehalt des Jahrgangs 2019 ist nicht hoch, aber der PNVZ 19 hat viel mineralischen Extrakt und die Reserveweine tragen ebenfalls zum Gesamteindruck von Frische und Ausgewogenheit bei.
Die PN Serie ist ein Erfolg von Denis Brunners Bemühungen den Bollinger Stil zu modernisieren. Der oxidative Stil wurde zurückgefahren. Konzentration und Körper sind weiterhin wichtig, aber Frische und Mineralität rücken stärker in den Fokus. Die Holzfässer wurden moderat erneuert, was die Aromatik mit Würze und rauchigen Noten ergänzt.
Fazit
Es muss nicht immer Grande Année sein. Es ist eine gute Idee, sich einige Flaschen PN VZ 19 in den Keller zu legen. Wenn man zeitnah genießen will, sind der PNVZ 15 und der AYC 18 die richtige Wahl.
Nur noch 24 auf Lager. Bald bestellen.
Mit Sorgfalt verpackt
Schneller Versand
Sichere, veschlüsselte Zahlung
Wähle DHL oder UPS Versand
Mit Sorgfalt verpackt
Schneller Versand
Sichere, veschlüsselte Zahlung
Wähle DHL oder UPS Versand
Bollinger PN VZ 19
Regulärer Preis€110,82
Mit Etui
Von uns geprüft & selektiert
> 40 Jahre Erfahrung
Aus kühlem Gewölbekeller
Beschreibung
Bollinger PN VZ 19 - ein Pinot Noir Champagner aus dem Top Jahr 2019
Tasting
Die fünfte Ausgabe von Bollingers Blanc de Noirs Serie zeigt Aromen von von roten Äpfeln, getrockneten Aprikosen, Himbeeren, Stachelbeeren und Orangenschalen. Hinzu kommt eine rauchige Würze, die teilweise auf den Ausbau im Eichenfass zurückzuführen ist. Er ist konzentriert und hat eine eindrucksvolle mineralische Struktur. Auch die Säure ist für das warme Jahr 2019 im Gleichgewicht. Gerade im Vergleich zum AYC 18 ist der PN VZ 19 noch verschlossen und braucht noch ein paar Jahre. Er zeigt schon seine große Klasse, aber das Trinkvergnügen wird deutlich steigen.
Blend und Terroir
Der PNVZ 19 hat 2019 als Basisjahr. Die Hälfte der Cuvée besteht aber aus älteren Weine zurück bis 2009. Er verrät nur durch seine Konzentration das warme Jahr 2019, das an 1976 erinnert. Die Hälfte der Cuvée besteht aus Trauben aus Verzenay, einem Grand Cru, der für seine frischen und mineralischen Weine berühmt ist. Aÿ, Avenay, Mutigny und Tauxières tragen die restlichen Trauben bei. Diese Terroirs in der südlichen Montagne de Reims und im Marnetal sind für Ihre reifen, konzentrierten Pinot Noirs bekannt.
Ein moderner Stil
Der Säuregehalt des Jahrgangs 2019 ist nicht hoch, aber der PNVZ 19 hat viel mineralischen Extrakt und die Reserveweine tragen ebenfalls zum Gesamteindruck von Frische und Ausgewogenheit bei.
Die PN Serie ist ein Erfolg von Denis Brunners Bemühungen den Bollinger Stil zu modernisieren. Der oxidative Stil wurde zurückgefahren. Konzentration und Körper sind weiterhin wichtig, aber Frische und Mineralität rücken stärker in den Fokus. Die Holzfässer wurden moderat erneuert, was die Aromatik mit Würze und rauchigen Noten ergänzt.
Fazit
Es muss nicht immer Grande Année sein. Es ist eine gute Idee, sich einige Flaschen PN VZ 19 in den Keller zu legen. Wenn man zeitnah genießen will, sind der PNVZ 15 und der AYC 18 die richtige Wahl.
Ratings
Richard Juhlin champagneclub.com 95 (93) Unsurprisingly, the 2019 base year with its richness once again received mineral-influenced Verzenay (40%) as the base terroir when Aÿ produced slightly too rich wines. The reserve wines on the magnum [all reserve wines are matured in magnum] once again go all the way down to the tasty 2009 vintage all from Verzenay. Aÿ, Louvois, Bisseuil, Avenay, Tours-sur-Marne, Mareuil-sur-Aÿ and Mutigny stand for the background chords. Currently, the champagne charms through its complex and youthfully energetic bouquet of peach peel, gooseberry, cox orange apples, sea buckthorn, geranium and marigolds. The texture is at the same time softly ripe and velvety. The breadth of flavours is magnificently orchestrated and each new sip brings additional aromas at hand. The potential alcohol content was record high from the start especially in Aÿ with 11.1 % straight away and Denis, just like me, sees great similarities between 2015 and 2019, but where the sharpness and freshness is better in 2019. It is not the acidity but rather the mineral salt that gives the freshness together with the sense of umami the concentrated grapes give. Here there is a swirl of exotic fruit and honey, but also a dry smokiness that I've learned to associate with the cluster of aromas that transforms over time into the note of railway on a hot summer's day. It might sound fuzzy, but it actually makes perfect sense. The combination of heated rail, dry gravel, dandelions and nettles that thrive in the embankment gives a concentrated warm dryness that is strongly reminiscent of the character the grapes acquire when the temperature crosses the vine's pain point on a few hot summer days. 41 degrees in the shade was a heat record in Champagne and especially a lot of shade, the vineyards in Champagne cannot boast of so the effect is reminiscent of that which arose in 1947, 1959, 1976 and 2003. Hence this aroma albeit less marked in 2019. Let's see if I'm right in 10 years when I expect that "the famous note of Railroad track" will appear in this beauty. PN VZ19 is tasted with great pleasure and intellectual challenge straight away, but personally, as usual, I will wait as long as I can before opening my own bottles to get the increasing depth of butter-fried cepp and toasted hazelnut aromas that only aging can provide.
Eckdaten
750 ml
12.5
Champagne
Pinot noir
Sulphites
Brut
France
Champagne Bollinger, 16 Rue Jules Lobet, 51160 Ay, Frankreich
Ein Blick in den
Alfavin Keller
Aus einem umgebauten Eiskeller hoch in den Bergen kommen die frischesten Flaschen direkt zu dir, damit du die schönsten Erlebnisse hast.