Steuern inbegriffen. Versand wird an der Kasse berechnet.
Steuern inbegriffen. Versand wird an der Kasse berechnet.
Richard Juhlin schreibt auf seiner Seite Champagneclub.com: Einer der stilvollsten Champagner aller Kategorien. Einer der echten Stars der Jahrgangs. Rote Frucht, Gijanduja und erdig, würzige Noten kennzeichnen diesen Champagner, der jetzt schon so viel Spaß macht.
Das Champagnerhaus Deutz wurde 1838 von zwei deutschen Auswanderern aus Aachen gegründet: William Deutz und Pierre-Hubert Geldermann. Obwohl noch jung, verfügte William über wertvolles Wissen aus seiner Lehrzeit beim renommierten Haus Bollinger. Die beiden gründeten ihr Unternehmen direkt in Ay, dem Herzen der Champagne, mit dem Anspruch, nur die allerbeste Qualität zu produzieren.
Während des Ersten Weltkriegs wurde die deutsche Niederlassung von Deutz im elsässischen Hagenau beschlagnahmt. Als das Elsass wieder an Frankreich fiel, spaltete sich das Haus: Deutz-Geldermann verlegte seinen Sitz nach Breisach, während William Deutz in Ay blieb. Im Jahr 1983 wurde Deutz schließlich von Louis Roederer übernommen.
Auch wenn Pinot Noir dominiert, besticht Deutz durch Eleganz, Finesse und eine präzise Mineralität. Die Perlage ist besonders fein und zart.
Bei der Vinifikation und dem Ausbau der Weine setzt Deutz, anders als Roederer, konsequent auf Edelstahltanks. Dadurch entstehen die Röstaromen nicht durch Holz, sondern durch eine lange Hefelagerung (Autolyse), die dem Champagner Aromen von Toast, frisch gemahlenem Kaffee sowie gerösteten Haselnüssen und Mandeln verleiht. Besonders beim William Deutz sorgt die ausgedehnte Lagerzeit für eine außergewöhnliche Cremigkeit und Textur, die perfekt mit den rauchigen Pinot-Noir-Noten und der zitronigen Frische des Chardonnay harmoniert.
Nur noch 5 auf Lager. Bald bestellen.
Mit Sorgfalt verpackt
Schneller Versand
Sichere, veschlüsselte Zahlung
Wähle DHL oder UPS Versand
Mit Sorgfalt verpackt
Schneller Versand
Sichere, veschlüsselte Zahlung
Wähle DHL oder UPS Versand
Cuvee William Deutz 2013
Regulärer Preis€145,21
Von uns geprüft & selektiert
> 40 Jahre Erfahrung
Aus kühlem Gewölbekeller
Beschreibung
Richard Juhlin schreibt auf seiner Seite Champagneclub.com: Einer der stilvollsten Champagner aller Kategorien. Einer der echten Stars der Jahrgangs. Rote Frucht, Gijanduja und erdig, würzige Noten kennzeichnen diesen Champagner, der jetzt schon so viel Spaß macht.
Das Champagnerhaus Deutz wurde 1838 von zwei deutschen Auswanderern aus Aachen gegründet: William Deutz und Pierre-Hubert Geldermann. Obwohl noch jung, verfügte William über wertvolles Wissen aus seiner Lehrzeit beim renommierten Haus Bollinger. Die beiden gründeten ihr Unternehmen direkt in Ay, dem Herzen der Champagne, mit dem Anspruch, nur die allerbeste Qualität zu produzieren.
Während des Ersten Weltkriegs wurde die deutsche Niederlassung von Deutz im elsässischen Hagenau beschlagnahmt. Als das Elsass wieder an Frankreich fiel, spaltete sich das Haus: Deutz-Geldermann verlegte seinen Sitz nach Breisach, während William Deutz in Ay blieb. Im Jahr 1983 wurde Deutz schließlich von Louis Roederer übernommen.
Auch wenn Pinot Noir dominiert, besticht Deutz durch Eleganz, Finesse und eine präzise Mineralität. Die Perlage ist besonders fein und zart.
Bei der Vinifikation und dem Ausbau der Weine setzt Deutz, anders als Roederer, konsequent auf Edelstahltanks. Dadurch entstehen die Röstaromen nicht durch Holz, sondern durch eine lange Hefelagerung (Autolyse), die dem Champagner Aromen von Toast, frisch gemahlenem Kaffee sowie gerösteten Haselnüssen und Mandeln verleiht. Besonders beim William Deutz sorgt die ausgedehnte Lagerzeit für eine außergewöhnliche Cremigkeit und Textur, die perfekt mit den rauchigen Pinot-Noir-Noten und der zitronigen Frische des Chardonnay harmoniert.
Ratings
Eckdaten
750 ml
12.5
Champagne
Pinot Noir & Chardonnay
Sulphites
Brut
France
Champagne Deutz, 6 Rue Jeanson, 51160 Aÿ-Champagne, Frankreich
Ein Blick in den
Alfavin Keller
Aus einem umgebauten Eiskeller hoch in den Bergen kommen die frischesten Flaschen direkt zu dir, damit du die schönsten Erlebnisse hast.