Dom Perignon 2002

Regulärer Preis €331,76
Steuern inbegriffen. Versand wird an der Kasse berechnet.
•Einer größten Dom Pérignon Jahrgänge • Zitrus, weiße Blüten, Aprikose, Ananas, Nüssen, Brioche, Kaffee, Ingwer und Vanille Aromen • Perfekte Balance zwischen cremiger Opulenz, frischer Mineralität und rassiger Säure • Trinkfenster 2025 bis 2038
Nur noch 5 auf Lager. Bald bestellen.
Mit Sorgfalt verpackt
Schneller Versand
Sichere, veschlüsselte Zahlung
Wähle DHL oder UPS Versand
Mit Sorgfalt verpackt
Schneller Versand
Sichere, veschlüsselte Zahlung
Wähle DHL oder UPS Versand


Von uns geprüft & selektiert

> 40 Jahre Erfahrung

Aus kühlem Gewölbekeller

More aboutDom Perignon 2002

Beschreibung

Dom Pérignon ist konzentriert und üppig im Topjahr 2002


Dom Pérignon 2002 hat einen legendären Ruf. Erzeugt aus kleinen, konzentrierten Trauben, verführt er mit seidigem Gaumen und komplexen Aromen. Der üppige Gaumen umhüllt eine sehr präzise, prickelnde Mineralität, die in der großen Zukunft noch stärker an Bedeutung gewinnen wird. Diese Spannung zwischen kremiger Fülle und mineralischer Präzision, die noch von einer perfekt abgestimmten Säure unterstützt wird, machen ihn zu einem außergewöhnlichen Jahrgang. Beim Einschenken zeigt er ein intensives Goldgelb, das von einer delikaten aber anhaltenden Perlage durchzogen wird.


Bouquet und Aromen


Das intensive Bouquet ist zunächst von Limone, Jasmin und Lilien dominiert. Mit etwas Zeit im Glas übernehmen Aprikose, Pfirsich, Passionsfruchtentfalten und Ananas. Hinzu kommt der Duft von gerösteten Nüssen, Brioche, Lavendelhonig, Kaffee und Ingwer. Eine weitere der vielen Schichten von Aromen sind von von geröstetem Brot, rauchigen Noten und Vanille belebt.


Geschmack und Struktur


Am Gaumen zeigt sich der Dom Pérignon 2002 üppig, vollmundig und perfekt ausbalanciert. Die seidige, kremige Textur wird von einer lebendigen, fein eingebundenen Säure getragen, die sich bis in den langen, mineralischen Abgang zieht.. Die Fruch von Zitrone, Aprikose und Ananas wird von würzigen Nuancen wie Ingwer und einer feinen Vanillenote begleitet, die in der zweiten Gaumenhälfte zu Röstnoten wie Kaffee übergehen. Das Finale ist lang, salzig-mineralisch und hinterlässt einen bleibenden Eindruck von Frische und Eleganz


Jahrgangscharakter und Reifepotenzial:


Das Jahr 2002 war in der Champagne geprägt von einem heißen, trockenen Sommer, der die Trauben schrumpfen ließ zu außergewöhnlich reifen und konzentrierten Trauben führte. Die Cuvée besteht aus 51% Chardonnay, der Frische, Mineralität und Struktur beiträgt und 49% Pinot Noir, der Körper und seidige Textur bringt. Dom Pérignon 2002 ist jetzt am Beginn seines Höhepunkts und sollte sich zehn bis fünfzehn Jahre halten

Ratings

98 Antonio Galloni VinousThe 2002 Dom Pérignon is unforgettable. Rich, sumptuous and flamboyant to the core, the 2002 captures all of the radiance of a year in which ripeness in the Chardonnays was pushed to the edge. The 2002 is oily and viscous on the palate, with tremendous textural resonance in all of its dimensions. Tropical fruit, pastry and exotic floral notes all build as the 2002 opens up with air. I can still remember the first time I tasted the 2002, here in the Hautvillers cloister, with former Chef de Caves Richard Geoffroy. It was thrilling back then, and is every bit as memorable today.

Eckdaten

750 ml

12.5

Champagne

Pinot Noir & Chardonnay

Sulphites

  • Brut

France

Moet & Chandon 9 Avenue de Champagne 51200 Epernay Frankreich