Two Laurent Perrier Grand Siecle champagne bottles partially buried in snow with filled wine glasses on top against a forest backdrop.
Laurent Perrier Grand Siecle 25 bottle with elegant black label.
10% Rabatt

Laurent Perrier Grand Siecle Iteration 25

Regulärer Preis €200,68 Verkaufspreis €180,50
Stückpreis€240,67l
Steuern inbegriffen. Versand wird an der Kasse berechnet.

Laut Barcode und Laurent Perrier handelt es sich um Iteration 25, aber die günstigere Variante hat keinen Aufkleber mit der Edition am Flaschenhals.

Grand Siecle 25 ist Ausdruck des perfekten Jahrgangs 2008

Was macht Edition 25 besonders?


Edition 25 vereint zu rund 65% Weine aus dem exzellenten Jahr 2008, ergänzt durch 25% aus 2007 und 10% aus 2006. Frische Noten von Limette und Grapefruit treffen auf feine Nuancen von gerösteten Mandeln und Brioche. Im Duft noch jugendlich zurückhaltend, überzeugt dieser Champagner bereits mit seiner eleganten Perlage und einer lebendigen Säure. Die einzelnen Komponenten verschmelzen zu einem ausbalancierten Gesamterlebnis. Nach 12 Jahren Reifung auf der Hefe steht die Edition 25 noch am Anfang ihrer Entwicklung und verspricht ein enormes Lagerpotenzial über Jahrzehnte hinweg.


Die Philosophie hinter Grand Siècle


Grand Siècle steht für die Kunst der Assemblage. Für Edition 25 werden 60% Chardonnay und 40% Pinot Noir aus neun renommierten Grands Crus wie Le Mesnil-sur-Oger, Avize, Cramant, Oger (Chardonnay) sowie Ambonnay, Bouzy, Verzy, Mailly und Tours-sur-Marne (Pinot Noir) verwendet – das verleiht dem Champagner zusätzliche Tiefe und Komplexität. Das Besondere: Anders als klassische Jahrgangschampagner vereint Grand Siècle verschiedene Jahrgänge zu einer perfekten Cuvée. Die Idee stammt von Bernard de Nonancourt, der erkannte, dass die Kombination der besten Eigenschaften mehrerer Jahrgänge einen nahezu idealen Champagner hervorbringen kann. Während der Jahrgang 2008 für Struktur und Eleganz sorgt, bringen 2007 Frische und Mandelaromen sowie 2006 reife, warme Noten ein, die die Komposition abrunden, ohne die jugendliche Frische zu überdecken. Allerdings tritt jetzt nach 2 Jahren der Jahrgang 2008 immer stärker in den Vordergrund, da seine Konzentration und Intensität 2007 und 2006 in den Hintergrund drängt


Wie ensteht Grand Siècle?


Michel Fauconnet, der den berühmten Kellermeister Alain Terrier ablöste, mag keine oxidativen Weine und setzt auf reine, pure Frucht. So vinifiziert er in Stahltanks und setzt auch für Reserveweine keine Holzfässer ein. Der Grand Siecle hat durch seine lange Flaschenreife von etwa zehn Jahren gegenüber den sonst eher fruchtig, eleganten frischen Laurent Perrier Champagnern mehr Nuancen, Aromenfülle und Komplexität. Die malolaktische Gärung wird durchgeführt. Die Vinifizierung ist Mainstream, aber das Geheimnis liegt in besten Weinbergen, perfektem Lesegut und der raffinierten Assemblage.

Edition 25 !
Nur noch 2 auf Lager. Bald bestellen.
Mit Sorgfalt verpackt
Schneller Versand
Sichere, veschlüsselte Zahlung
Wähle DHL oder UPS Versand
Mit Sorgfalt verpackt
Schneller Versand
Sichere, veschlüsselte Zahlung
Wähle DHL oder UPS Versand


Von uns geprüft & selektiert

> 40 Jahre Erfahrung

Aus kühlem Gewölbekeller

Beschreibung

Laut Barcode und Laurent Perrier handelt es sich um Iteration 25, aber die günstigere Variante hat keinen Aufkleber mit der Edition am Flaschenhals.

Grand Siecle 25 ist Ausdruck des perfekten Jahrgangs 2008

Was macht Edition 25 besonders?


Edition 25 vereint zu rund 65% Weine aus dem exzellenten Jahr 2008, ergänzt durch 25% aus 2007 und 10% aus 2006. Frische Noten von Limette und Grapefruit treffen auf feine Nuancen von gerösteten Mandeln und Brioche. Im Duft noch jugendlich zurückhaltend, überzeugt dieser Champagner bereits mit seiner eleganten Perlage und einer lebendigen Säure. Die einzelnen Komponenten verschmelzen zu einem ausbalancierten Gesamterlebnis. Nach 12 Jahren Reifung auf der Hefe steht die Edition 25 noch am Anfang ihrer Entwicklung und verspricht ein enormes Lagerpotenzial über Jahrzehnte hinweg.


Die Philosophie hinter Grand Siècle


Grand Siècle steht für die Kunst der Assemblage. Für Edition 25 werden 60% Chardonnay und 40% Pinot Noir aus neun renommierten Grands Crus wie Le Mesnil-sur-Oger, Avize, Cramant, Oger (Chardonnay) sowie Ambonnay, Bouzy, Verzy, Mailly und Tours-sur-Marne (Pinot Noir) verwendet – das verleiht dem Champagner zusätzliche Tiefe und Komplexität. Das Besondere: Anders als klassische Jahrgangschampagner vereint Grand Siècle verschiedene Jahrgänge zu einer perfekten Cuvée. Die Idee stammt von Bernard de Nonancourt, der erkannte, dass die Kombination der besten Eigenschaften mehrerer Jahrgänge einen nahezu idealen Champagner hervorbringen kann. Während der Jahrgang 2008 für Struktur und Eleganz sorgt, bringen 2007 Frische und Mandelaromen sowie 2006 reife, warme Noten ein, die die Komposition abrunden, ohne die jugendliche Frische zu überdecken. Allerdings tritt jetzt nach 2 Jahren der Jahrgang 2008 immer stärker in den Vordergrund, da seine Konzentration und Intensität 2007 und 2006 in den Hintergrund drängt


Wie ensteht Grand Siècle?


Michel Fauconnet, der den berühmten Kellermeister Alain Terrier ablöste, mag keine oxidativen Weine und setzt auf reine, pure Frucht. So vinifiziert er in Stahltanks und setzt auch für Reserveweine keine Holzfässer ein. Der Grand Siecle hat durch seine lange Flaschenreife von etwa zehn Jahren gegenüber den sonst eher fruchtig, eleganten frischen Laurent Perrier Champagnern mehr Nuancen, Aromenfülle und Komplexität. Die malolaktische Gärung wird durchgeführt. Die Vinifizierung ist Mainstream, aber das Geheimnis liegt in besten Weinbergen, perfektem Lesegut und der raffinierten Assemblage.

Ratings
Eckdaten

750 ml

12.5

Champagne

Pinot Noir & Chardonnay

Sulphites

  • Dry

France

Ein Blick in den

Alfavin Keller

Aus einem umgebauten Eiskeller hoch in den Bergen kommen die frischesten Flaschen direkt zu dir, damit du die schönsten Erlebnisse hast.