- Der beste Grand Année Rosé aller Zeiten
- Sogar besser als der weiße 2012
La Grande Annee Rose 2012 besteht zu 95 % aus weißen Grande Annee 2012 und zu 5 % aus stillem Rotwein des berühmten Ay terroirs Cote aux Enfants. La Cote aux Enfants ist das beste Terroir von Ay und wohl auch die beste Pinot Noir Lage der ganzen Champagne, die zu einem großen Qualitätssprung beim Rose führt. Der Rotwein der Lage La Cote aux Enfants, die hoch über Ay an einem steilen Hang under einer weißen Kreideklippe liegt gibt dem Grande Annee 2012 nicht nur die Farbe, sondern eine gleichfalls verführerisch saftige, als auch subtil elegante Frucht mit attraktiven Würznoten, die an die großen Lagen von Vosne Romanee erinnert. Während der weiße 2012er Grande Annee Kraft und Intensität aber noch wenig Komplexität hat und nach mindestens fünf Jahren Flaschenlager ruft, ist der Rose mit seiner verführerischen Aromatik und dem seidigeren Gaument jetzt ein Genuss, ohne bei der Entwicklungsfähigkeit Abstriche zu machen.
Joseph Bollinger sah früh das Potential dieses Terroirs als er Anfang des 19. Jahrhunderst von über 50 Bestitzern die einzelnen Flurstücke aufkaufte, die heute die Gesamtfläche von etwas über vier Hektar ausmachen. Die Weinberge, aus denen Vieilles Vignes Francaises entsteht, sind noch älter aber liegen deutlich flacher und erreichen nicht das Niveau von Cote aux Enfants, den man auch den Romanee Conti der Champagne nennt.