Pol Roger – faszinierend vielschichtige Aromen, Charme und mineralische Frische
Pol Roger ist ein traditionsreiches Champagnerhaus, gegründet 1849, das mit rund 92 Hektar eigenen Rebflächen in renommierten Grand Cru- und Premier Cru-Lagen der Montagne de Reims und der Côte des Blancs arbeitet. Gemeinsam mit Bollinger und Krug zählt Pol Roger traditionell zu den Top drei der Qualitätselite der Champagne. Die Weinberge umfassen Spitzenlagen wie Ambonnay, Mareuil, Aÿ und Cramant, aus denen die Trauben für die charakteristische, elegante und ausgewogene Stilistik stammen. Das Haus ist bis heute familiengeführt.
Der Pol Roger Stil
Pol Roger besitzt die Struktur und Substanz reifer Pinot Noir-Trauben, setzt jedoch anders als Bollinger nicht auf Körper und Power. Fruchtiger Charme, eine komplexe, vielschichtige Aromatik und große mineralische Finesse kennzeichnen das Haus. Pinot Noir dominiert die Jahrgangs- und Prestige-Cuvées, während der Stil unter dem neuen Chef de Cave Damien Cambres fortgeführt wird: etwas weniger Körper als Bollinger, dafür mehr fruchtiger Charme. Pol Roger Champagner stehen für Harmonie, Eleganz und perfekte Dosage. Der Ausbau erfolgt reduktiv im Tank, nicht oxidativ. Besonders hervorzuheben ist die Qualität der Jahrgangsweine, darunter der sehr volle Blanc de Blancs, früher Cuvée de Chardonnay genannt.
Lagen und Herkunft
Die Trauben stammen aus etwa 20 Grand Cru- und Premier Cru-Gemeinden der Montagne de Reims und Côte des Blancs. Bedeutende Grand Crus sind Ambonnay, Aÿ und Verzenay. Premier Cru-Lagen ergänzen durch Frische und Feinheit und liefern die Basis für die Assemblage. Die Rebsorten setzen sich zu etwa 60% aus Pinot Noir und 40% Chardonnay zusammen, was den kräftig-frischen Stil von Pol Roger prägt.
Nachhaltigkeit
Pol Roger verfolgt nachhaltigen Weinbau, der ökologische Verantwortung mit hoher Qualität verbindet. Im Weinberg wird auf umweltschonende Praktiken geachtet, ohne ausschließlich biologisch zu arbeiten. Ziel ist die Qualitätserhaltung bei minimalem Einfluss auf die geschützten Terroirs.
Weinherstellung und Ausbau
Pol Roger kombiniert traditionelle, handwerklich geprägte Kellertechnik mit moderner Präzision. Die Grundweine werden in Edelstahl- und Holzfässern vergoren, um Aromenvielfalt und Frische zu bewahren. Die malolaktische Gärung sorgt für seidige Textur und aromatische Komplexität. Die zweite Gärung erfolgt traditionell in der Flasche in den tiefen Kellern von Épernay, wo die Champagner lange auf der Hefe reifen und so Tiefe und Fülle erhalten.
Die besten Cuvées von Pol Roger
Cuvée Winston Churchill
Das Prestige-Cuvée Winston Churchill wurde erstmals in den 1980er Jahren in Magnum-Flaschen aus dem Jahrgang 1975 präsentiert. Der Name ehrt Winston Churchill, einen der treuesten Kunden des Hauses, der über Jahre enge Beziehungen zur Eigentümerfamilie pflegte. Der Jahrgang 2015 ist der 21. und feiert das 40-jährige Jubiläum der Cuvée. Verkostungen vieler Jahrgänge lassen eine Mischung von 70–80% Pinot Noir und 20% Chardonnay sehr plausibel erscheinen.
Der Pol Roger Vintage
Der Jahrgangs-Champagner wird ebenfalls vom Pinot Noir dominiert, mit leicht höherem Chardonnay-Anteil. Ältere Reben gehen in die Winston Churchill-Cuvée ein. Mit der Zeit entwickelt der Vintage ein ähnliches Aromaprofil wie Winston Churchill: Orangenschale, Nüsse, getrocknete Aprikosen, Schokolade, Nougat und Weißbrot. Winston Churchill ist exzellent alterungsfähig, erreicht aber schon nach wenigen Jahren ein ideales Trinkfenster, das lange anhält.
Pol Roger Blanc de Blancs – ehemals Blanc de Chardonnay
Obwohl Pinot Noir in den Cuvées betont wird, gehörte Pol Roger zu den ersten Häusern in der Champagne, die einen reinen Chardonnay-Champagner herstellten. Der Reserve Chardonnay 1914 hatte einen exzellenten Ruf. Der legendäre Blanc de Blancs 1928 aus der kühlen Premier Cru-Lage Grauves wurde als einziger Champagner von Richard Juhlin mit 100 Punkten bewertet. Seit 1959 werden regelmäßig Jahrgangs-Champagner aus reinem Chardonnay angeboten. Bis 1996 hieß der Blanc de Blancs noch Blanc de Chardonnay.
Pol Roger produziert einen üppigen, vollen Blanc de Blancs. Die Trauben stammen von Grand Crus wie Chouilly, Oger, Avize, Cramant und Oiry. Die Weine reifen im Tank und durchlaufen malolaktische Gärung. Die Traubenqualität, sorgfältige Kellerarbeit und die präzise Assemblage machen den feinen Unterschied.
Pol Roger Champagner kaufen bei Alfavin
Entdecken Sie die Welt von Pol Roger Champagner bei Alfavin. Von eleganten Blanc de Blancs über das legendäre Winston Churchill bis zu Jahrgangs-Cuvées – Alfavin bietet eine sorgfältig kuratierte Auswahl an Pol Roger Champagnern für Kenner und Sammler. Erleben Sie Harmonie, Charme und mineralische Finesse, die dieses prestigeträchtige Haus auszeichnen.
Zusammenfassung
Pol Roger ist ein kleines, familiengeführtes Champagnerhaus mit hohem Qualitätsanspruch, das Trauben aus Grand- und Premier-Cru-Lagen bezieht und traditionelle Kellerkunst mit moderner Technik verbindet. Der Stil ist elegant, harmonisch, charmant fruchtig und komplex, unterstützt durch lange Hefereife und malolaktische Gärung, die dem Champagner eine samtige Textur verleihen. Im bewussten Gegensatz zu großen Industrieproduzenten pflegt Pol Roger gleichbleibende Qualität und nachhaltige Weinbaupraktiken – eine Top-Wahl für alle Champagne-Liebhaber.