Champagne Diebolt-Vallois – Blanc de Blancs Fleur de Passion kaufen bei Alfavin
Diebolt-Vallois ist ein renommierter Winzer Champagne aus Cramant, einem der Grand-Cru-Dörfer der Côte des Blancs. Das Haus steht für präzise, terroirbetonte Blanc de Blancs Champagner, die die Mineralität und Eleganz der Chardonnay-Trauben klar ausdrücken. Entdecken Sie bei Alfavin Diebolt-Vallois Champagner, inklusive der begehrten Cuvée Fleur de Passion, die für Kenner ein Synonym für feine Blanc de Blancs ist.
Geschichte von Diebolt-Vallois
Jacques Diebolt begann Ende der 1950er Jahre mit seinem Großvater zu arbeiten, der bereits Grundweine für eigene Champagner ohne malolaktische Gärung in älteren Holzfässern ausbaute. Nach der Heirat mit Nadia Vallois konnte Jacques auf zusätzliche Weinberge in Cuis und Chouilly zugreifen. Ab 1978 bewirtschaftete er diese Flächen, baute einen neuen Keller und moderne Anlagen und verdoppelte damit die Produktionskapazität.
1992 wurde Diebolt-Vallois vom Gault Millau zum Champagner-Erzeuger des Jahres gewählt. Heute wird das Haus in der dritten Generation geführt, wobei die Produktion auf etwa 150.000 Flaschen pro Jahr ausgebaut wurde.
Weinberge und Lagen
Die Weinberge befinden sich in den Grand-Cru-Dörfern Cramant, Avize und Oger. Besonders alte Chardonnay-Reben stehen in den Parzellen Les Pimonts und Les Buzons. Diese Lagen sind nach Osten zur Morgensonne ausgerichtet und liefern besonders aromatische Trauben.
Kellertechnik und Vinifikation
- Die Grundweine werden zur Hälfte in Edelstahl und zur Hälfte in gebrauchten Eichenfässern ausgebaut, die zuvor in Burgund für einen Jahrgang genutzt wurden.
- Verzicht auf malolaktische Gärung bei den Blanc de Blancs, insbesondere bei Fleur de Passion, um Frische, Säurestruktur und Aromakomplexität zu bewahren. Inzwischen verzichtet das Haus auch bei anderen Champagner auf die malolaktische Gärung und trägt dabei dem Klimawandel Rechnung.
- Langes Hefelager: Standardchampagner 4–6 Jahre, Fleur de Passion ca. 9 Jahre.
- Keine Kaltgärung, kein Filtern, keine Schönung.
- Minimal- oder Null-Dosage, um Terroir und Rebsortencharakter zu betonen.
Der Stil von Diebolt-Vallois
Die Champagner von Diebolt-Vallois zeichnen sich durch präzise Mineralität, elegante Frucht und feine Hefenoten aus. Typische Aromen umfassen Zitrusfrüchte, weiße Blüten, Ananas, Himbeere, gelben Apfel, Brioche, Nüsse, Vanille und dezente Eichenwürze. Die Perlage ist fein und cremig, der Stil präzise, frisch und terroirbetont. Jung ist der Gaumen oft mineralisch fest. Während der Prestige mehr Reserve Weine enthält und im Hefelager schon mehr Aromen entwickelt, braucht der normale Blanc de Blanc oft mehr Zeit.
Fleur de Passion hat auch die Würze neuer Eiche.
Top-Cuvées bei Alfavin
Fleur de Passion:
Der Blanc de Blancs Fleur de Passion ist eine Hommage an die traditionelle Champagnerherstellung, wie Jacques Diebolt sie von seinem Großvater gelernt hat. Die Trauben reifen in sieben Parzellen mit sehr alten Reben wie Les Buzons und Les Pimonts, Der Ausbau erfolgt in gebrauchten Eichenfässern ohne malolaktische Gärung. Die Holzfälsser sind jedoch nicht alt, sodass es eine diskrete Eichen Würze gibt. Jedoch ist der Holz Einfluss viel geringer als bei Anselme Selosse. Fleur de Passion entwickelt sich langsamer als Champagner von Selosse und zeigt diskrete Röstnoten, harmonische Frucht und eleganten, mineralischen Ausdruck.Sieben bis acht Parzellen mit sehr alten Chardonnay-Reben in Cramant, Ausbau in gebrauchten Eichenfässern, keine malolaktische Gärung, lange Hefelagerung – zählt zu den begehrtesten Blanc de Blancs.
Fazit
Diebolt-Vallois gehört zu den führenden Grower-Champagnerhäusern der Côte des Blancs. Bei Alfavin können Sie Blanc de Blancs Champagner und die legendäre Cuvée Fleur de Passion entdecken und kaufen. Für Liebhaber eleganter, mineralischer und komplexer Chardonnay-Champagner ist Diebolt-Vallois eine unverzichtbare Adresse.