Lynch Bages 2019 - der perfekte Pauillac
Der Lynch Bages 2019 ist unglaublich konzentriert, aber auch perfekt strukturiert und mit dem attraktiven Aromenprofil, das dieses Chateau so populär macht. Cassis, Minze, Zedernholz und Tabak sind nicht untypisch für Pauillac aber Lynch Bages bringt es auf eine saftige, üppige Art an den Gaumen, die dank der vielen Schichten, der Tiefe und Komplexität dennoch nie banal wirkt.
Das Château Lynch Bages
Château Lynch Bages ist zwar nur ein 5. Grand Cru Classé, gehört aber zu den beliebtesten Pauillacs, da der Stil kraftvoll aber auch geschmeidig ist und ein besonders attraktives Aromenprofil hat. Nach einer längeren Schwächephase begeistert Lynch Bages beginnend mit dem legendären 1985er in jedem großen Jahrgang. Das Weingut ist seit 1939 im Besitz der Familie Cazes ist. Das Weingut wurde im 18. Jahrhundert gegründet und hat seinen Namen von der Familie Lynch, die irische Wurzeln hatte und es über mehrere Generationen führte, sowie vom Plateau Bages, dem geographischen Bereich, in dem sich die Weinberge befinden. Das Weingut ist bekannt für seinen konsistent hohen Qualitätsstandard und seinen kraftvollen, langlebigen Stil, der typisch für Pauillac ist.
Die Weinberge:
Die Weinberge von Château Lynch Bages umfassen etwa 100 Hektar und liegen auf dem Bages-Plateau südlich der Stadt Pauillac. Das Terroir ist geprägt von tiefen Kiesböden über Kalkstein, durchsetzt mit Ton und Sand. Diese Böden sind sehr gut drainiert und zwingen die Reben, tief zu wurzeln, was zu einer optimalen Nährstoff- und Wasserversorgung führt. Die Rebstöcke haben ein durchschnittliches Alter von 30 Jahren, wobei einige Parzellen deutlich älter sind und zur Komplexität des Weines beitragen.
Rebsorten und Assemblage im Jahrgang 2019)
Die Assemblage des Château Lynch Bages 2019 besteht aus:
70% Cabernet Sauvignon: Die dominierende Rebsorte, die dem Wein Struktur, Tannine, Frische und Aromen von schwarzen Früchten sowie das große Reifepotenzial verleiht.
24% Merlot: Sorgt für Geschmeidigkeit, Fülle und ergänzt die Fruchtkomponente.
3% Cabernet Franc: Trägt zur Komplexität und Würze bei.
3% Petit Verdot: Verleiht zusätzliche Farbe, Tannine und würzige Noten.