- Tolles Aromenprofil, Details unten
- Eleganz, Charme und Tiefgang
- Trinkfenster 2025 bis 2050 oder länger, wenn dein Keller so gut wie unserer ist
Dom Pérignon 2008 – Eleganz, Charme & Tiefgang
Dom Pérignon 2008 begeistert mit feinster Balance aus Kraft, Frische und Eleganz. Dom Pérignon ist ein Charmeur, aber wann hatte er zuletzt so eine lebendige mineralische Energie und tiefgründige Vielschichtigkeit. Er beindruckt mit Substanz und Intensität, um in der zweiten Gaumenhälfte endlos lang mit subtiler Eleganz auszuklingen. Ein Klassiker unter den Prestige Jahrgangschampagner der das Zeug zur Legende hat.
Verkostungsnotiz
Der Duft von gerösteten Mandeln, Brioche, Vanille und Zitrusfrüchten strömt aus dem Glas und begleitet auch am Gaumen, der auch Noten von Aprikose und Mirabelle zeigt. Die rassige Säure ist perfekt in die seidige Textur des Gaumens intergriert. Bei aller kremigen Fülle sorgt ein prickelnder, mineralische Kerne für einen frischen Kick, der Dom Pérignon 2008 zusammen mit der niedrigen Dosage schwerelos elegant erscheinen lässt.
Für wen ist der 2008er geeignet?
Der 2008er ist schon ein faszinierend Genuss. Das lange Hefelager gibt einen seidigen Gaumen, aber wenn man es besonders kremig liebt sind 2002 und 2004 noch besser. 2008 hat noch ein ausgesprochen salzig-mineralisches Prickeln. 2008 ist ideal für Sammler und Kenner, die seine Entwicklung über Jahrzehnte verfolgen wollen.
Besonderheiten des Jahrgangs
2008 gilt als einer der besten Jahrgänge der letzten Jahrzehnte. Er vereint die Reife von 1990 mit der Struktur von 1996. Der Sommer ist kühl und mit wenig Sonnenschein. Die Säure bleibt hoch. Durch den milden, trockenen Herbst erreichen die Trauben dennoch eine hohe Reife. Die langsame Reifung trägt zu komplexen, noblen Aromen bei.
Trinkreife
Er ist heute schon beeindruckend, aber wenn du wirklich enrleben willst wie groß er ist, dann warte noch 10 Jahr. Das Trinkfenster ist bis mindestens 2050 offen, wenn man einen gescheiten Keller hat.
Editionen
Neben der klassischen Version gibt es die Luminous Edition (mit LED), die Artist Edition (Lenny Kravitz) und die seltene Legacy Edition – inhaltlich identisch, nur mit anderem Design.
Ist 2008 der perfekte Dom Pérignon für mich oder gibt es Alternativen?
Ein paar Flaschen sollte jeder Dom Pérignon Fan im Keller haben, oder eigentlicher jeder Champagner Sammler. Über ihn wird noch in Jahrzehnten geschrieben und gesprochen. Was gibt es besseres, als wenn du dann nicht nur wie andere aus der Erinnerung mitreden kannst, sondern noch den Star der nächsten Verkostung im Keller hast?
Wenn du aber ein schönes Dom Pérignon Erlebnis suchst, wirst du heute mit 2012 und 2010 auch viel Spaß haben. Wenn du eine noch feinere Perlage, reifere Rafinesse und Harmonie suchst als bei den jüngeren Jahren, bieten sich 2002 und 2004 große Genussmomente.
Lies Bewertungen auf Cellar Tracker.
