- Die elegante, frische Variante des Power Jahres
- Die viel spannendere Variante des Dom Pérignons mit langem Hefelager und geringer Dosage
Dom Pérignon P2 2006 – Die zweite Plénitude
Der Dom Pérignon P2 2006 repräsentiert die "Zweite Plénitude" von Dom Pérignon – eine intensive und gereifte Variante des ursprünglichen Jahrgangs. Er wurde Im September 2021 nach 14 Jahren Hefelager mit nur 4,5 g Dosage degorgiert und drei weitere Jahre im Dom Perignon Keller gereift. Die Aromen reifer tropischer Früchte wie Maracuja, Mandarine und Ananas erinnern an den warmen Jahrgang. Hinzu kommt Zitrone, getrocknete Aprikose und Haselnüsse. Gegenüber dem normalen Dom Perignon 2006 ist er trockener, frischer, mineralischer und die Kaffee und Toast Röstnoten sind markanter. Der Gaumen ist sehr seidig und die raffinierte Säure zeigt sich bei der geringeren Dosage besser und zieht sich bis in den langen Abgang. Hinzu kommt eine fast salzige Mineralität.
Der Jahrgang 2006: Eine Rückschau
Das Jahr 2006 in der Champagne war geprägt von einem Wechselspiel aus Wärme und Trockenheit, unterbrochen von Perioden kühleren Wetters. Ein besonders heißer Juli folgte einem kühlen und feuchten August, bevor der September sonnige und trockene Bedingungen für eine optimale Reife der Trauben brachte. 2006 ist nicht das Jahr für frühen Genuss, aber die besten 2006er kommen jetzt in die beginnende Trinkreife und versprechen viel für die Zukunft.