Chateau Haut Bailly 2019

Regulärer Preis €115,97
Stückpreis€154.626,67kg
Steuern inbegriffen. Versand wird an der Kasse berechnet.

Chateau Haut Bailly gehört inzwischen zu den besten Weingütern von Bordeaux


Die Weine vereinen Konzentration, eine klassische Tannin Struktur und große Tiefe mit einer  tiefgründigen Frucht. Der hohe Merlot Anteil sorgt für einen üppigen Gaumen mit viel Schmelz.


Chateau Haut Bailly 2019 verkostet:


Das Bouquet zeiigt Noten von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Pflaumen, Zedernholz, Tabak, Lakritze, Menthol und subtilen Anklängen von Erde, Stein, Graphit und Veilchen.  Der Gaumen ist vollmundig, samtig und elegant-muskulös. Er zeigt eine bemerkenswerte Balance zwischen Frucht, Säure und Struktur. Die Tannine sind intensiv, poliert, feinkörnig und doch jugendlich bestimmt, was auf ein langes Reifepotenzial hindeutet. Der Abgang ist lang, mineralisch und präzise.


Lage & Terroir


Das Weingut befindet sich im Pessac‑Léognan südlich von Bordeaux, auf einer Hanglage mit sandig‑kiesigem Boden, der exzellente Drainage bietet. Der Weinberg umfasst rund 30 Hektar Rebfläche in einem Stück.

Die Weinberge von Haut-Bailly liegen auf Böden aus Sand und Kies mit einem fossilen Kalkstein-Untergrund (Faluns de Léognan), was dem Wein seine charakteristische Mineralität verleiht.


Weinbereitung


Die Vinifikation erfolgt bei kontrollierten Temperaturen (ca. 24°C), um die Frische und Eleganz zu bewahren. Der Ausbau des Weins findet in kleinen Eichenfässern statt, wobei etwa 50-55% neues Holz verwendet wird. Die Reifung dauert typischerweise etwa 16 bis 18 Monate. Der Verschnitt des 2019er Jahrgangs besteht aus 56% Cabernet Sauvignon 36% Merlot, 4% Cabernet Franc, 4% Petit Verdot.


Die Geschichte von Haut Bailly


Erste Erwähnung der Weinbautätigkeit auf dem Gelände bereits im 15. Jahrhundert; im 17. Jahrhundert formalisiert durch Firmin Le Bailly.Seit 1955 gehörte Haut‑Bailly der Familie Sanders und erfuhr unter Jean Sanders schon einen Aufstieg. Der Erfolg der letzten 15 Jahre gründet sich teilweise auf die Investitionen des amerikanischen Besitzers Robert G. Wilmers. Es ist aber auch die unermüdliche Arbeit von Véronique Sanders, die Haut Bailly kontinuierlich verbessert.

Nur noch 2 auf Lager. Bald bestellen.
Mit Sorgfalt verpackt
Schneller Versand
Sichere, veschlüsselte Zahlung
Wähle DHL oder UPS Versand
Mit Sorgfalt verpackt
Schneller Versand
Sichere, veschlüsselte Zahlung
Wähle DHL oder UPS Versand


Von uns geprüft & selektiert

> 40 Jahre Erfahrung

Aus kühlem Gewölbekeller

Beschreibung

Chateau Haut Bailly gehört inzwischen zu den besten Weingütern von Bordeaux


Die Weine vereinen Konzentration, eine klassische Tannin Struktur und große Tiefe mit einer  tiefgründigen Frucht. Der hohe Merlot Anteil sorgt für einen üppigen Gaumen mit viel Schmelz.


Chateau Haut Bailly 2019 verkostet:


Das Bouquet zeiigt Noten von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Pflaumen, Zedernholz, Tabak, Lakritze, Menthol und subtilen Anklängen von Erde, Stein, Graphit und Veilchen.  Der Gaumen ist vollmundig, samtig und elegant-muskulös. Er zeigt eine bemerkenswerte Balance zwischen Frucht, Säure und Struktur. Die Tannine sind intensiv, poliert, feinkörnig und doch jugendlich bestimmt, was auf ein langes Reifepotenzial hindeutet. Der Abgang ist lang, mineralisch und präzise.


Lage & Terroir


Das Weingut befindet sich im Pessac‑Léognan südlich von Bordeaux, auf einer Hanglage mit sandig‑kiesigem Boden, der exzellente Drainage bietet. Der Weinberg umfasst rund 30 Hektar Rebfläche in einem Stück.

Die Weinberge von Haut-Bailly liegen auf Böden aus Sand und Kies mit einem fossilen Kalkstein-Untergrund (Faluns de Léognan), was dem Wein seine charakteristische Mineralität verleiht.


Weinbereitung


Die Vinifikation erfolgt bei kontrollierten Temperaturen (ca. 24°C), um die Frische und Eleganz zu bewahren. Der Ausbau des Weins findet in kleinen Eichenfässern statt, wobei etwa 50-55% neues Holz verwendet wird. Die Reifung dauert typischerweise etwa 16 bis 18 Monate. Der Verschnitt des 2019er Jahrgangs besteht aus 56% Cabernet Sauvignon 36% Merlot, 4% Cabernet Franc, 4% Petit Verdot.


Die Geschichte von Haut Bailly


Erste Erwähnung der Weinbautätigkeit auf dem Gelände bereits im 15. Jahrhundert; im 17. Jahrhundert formalisiert durch Firmin Le Bailly.Seit 1955 gehörte Haut‑Bailly der Familie Sanders und erfuhr unter Jean Sanders schon einen Aufstieg. Der Erfolg der letzten 15 Jahre gründet sich teilweise auf die Investitionen des amerikanischen Besitzers Robert G. Wilmers. Es ist aber auch die unermüdliche Arbeit von Véronique Sanders, die Haut Bailly kontinuierlich verbessert.

Ratings

99 jamessuckling.com Extremely aromatic, with incredible wet-earth, bark, stone and graphite notes on the nose, then changing to violets, blackberries and blackcurrants. Full-bodied, yet so linear and fine, with titanium tannins that go on so long. Builds and builds then just rolls around the palate through the endless finish. Real Bordeaux here. 56% cabernet sauvignon, 36% merlot, 4% cabernet franc, and 4% petit verdot. Exceptional. Better after 2029.

96 Neal Martin vinous.com The 2019 Haut-Bailly, matured in 50% new oak and bottled in April 2021, has a stunning, classy and sophisticated bouquet of blackberry, melted tar, Earl Grey and light minerally scents. This is extremely focused, almost pixelated. The palate is medium-bodied with fine-grained tannins, but there is real backbone and structure to this wine. Deep, intense, classy and classic in style, delivering an immense amount of sapidity on the enormously persistent finish. As I mentioned previously, this is a less flamboyant Haut-Bailly, but more intellectual.

Eckdaten

750 ml

14.0

Bordeaux

Cabernet Sauvignon & Merlot

Sulphites

  • Dry

France

Château Haut-Bailly, 103 Avenue de Cadaujac, 33850 Léognan, Frankreich.

Ein Blick in den

Alfavin Keller

Aus einem umgebauten Eiskeller hoch in den Bergen kommen die frischesten Flaschen direkt zu dir, damit du die schönsten Erlebnisse hast.