Roederer 2008 Vintage

Regulärer Preis €146,22
Stückpreis€194,96l
Steuern inbegriffen. Versand wird an der Kasse berechnet.

Der große Louis Roederer Vintage 2008


Der Roederer 2008 besitzt eine brillante Säure, die den reifen exotischen Fruchtaromen einen echten Kick verleiht. Er ist jetzt wunderbar zu trinken, wird sich aber noch verbessern. In den Worten von Chef de Cave Jean-Baptiste Lécaillon: Diesem Vintage 2008 gelingt ein hervorragendes Konzentrat, das energisch und intensiv die Materie und die Stärke dieses großen Jahrgangs vereint.


Tasting 


Noten von weißen Früchten wie Williams-Birne und Weinbergpfirsich verbinden sich mit der frischen Säure von Zitruszesten. Hinzu kommen Aromen von Trockenfrüchten, die durch geröstete Nuancen aus dem Ausbau in französischer Eiche und der langen Reifung auf der Hefe (Autolyse) vertieft werden. Der Auftakt am Gaumen ist dicht, rund und sinnlich – typisch für die Ton-Kalksteinböden des Louis Roederer Vintage. Die Frucht wirkt saftig und vollmundig, entwickelt sich von hellen hin zu roten Nuancen wie Feige, begleitet von feinen floralen Anklängen, etwa Rosen. Frische Zitrusaromen, Gewürze, feines Holz und dunkle Schokolade sorgen für weitere Tiefe. Der Wein zeigt sich energiegeladen und präzise, mit klarer Struktur, großer Eleganz und einem langen, lebendigen Finale.


Assemblage und Ausbau

Der Vintage 2008 ist ein Verschnitt aus 70% Pinot Noir und 30% Chardonnay, die aus Roederers eigenen Weinbergen in der Montagne de Reims und der Côte des Blancs stammen.

Ganz entscheidend wird er von den Pinot Noirs aus den kühleren Lagen der Montagne de Reims geprägt. Während die südliche Montagne de Reims von  zum Marnetal geneigten Südhängen den Pinot Noir schneller reifen lässt, ist die Vegetationsperiode in den von Roederer bevorzugten nördlichen Reimser Bergen kühler und länger.  Schon der Gründer Louis Roederer entschließt sich, seinen Vintage auf der Struktur und der Kraft der Pinots Noirs aus den Bergen südlich von Reims aufzubauen. Dort reifen die Reben in Nord-Nordost-Lage langsamer und ergeben Weine, die als junger Most etwas rau und verschlossen sind. Sie werden dann aber zum großen Teil im Holzfass mikrooxidiert und werden schon im Fass viel feiner und intensiver. 1850 kauft Louis Roederer seine ersten Weinberge in Verzenay, genauer 15 Hekter. Im Haus Roederer spricht man von "La Montagne". Die Weinberge sind sehr kalkhaltig und nach Nordosten ausgerichtet. Neben der Samtigkeit und tiefen Frucht hat der Pinot Noir aus dieser Lage eine kühle kalkhaltige Note. Die Lagen in Verzenay und Verzy prägen auch den Vintage 2008. Die Chardonnays kommen von der Cote de Blancs. Während Cristal auf den mineralischsten Lagen in Avize und le Mesnil basiert, enthält der Vintage mehr Trauben aus Chouilly, die einigen üppigeren Chardonnay Stil zeigen.


35 % der Grundweine, bei den Pinot Noirs sogar knapp die Hälfte wurden in Eichenholz mit Bâtonnage vergoren. Die malolaktische Gärung wurde ausgelassen, um die knackige Säure zu erhalten. Der Wein reifte vier Jahre lang auf der Hefe.

Nur noch 2 auf Lager. Bald bestellen.
Mit Sorgfalt verpackt
Schneller Versand
Sichere, veschlüsselte Zahlung
Wähle DHL oder UPS Versand
Mit Sorgfalt verpackt
Schneller Versand
Sichere, veschlüsselte Zahlung
Wähle DHL oder UPS Versand


Von uns geprüft & selektiert

> 40 Jahre Erfahrung

Aus kühlem Gewölbekeller

Beschreibung

Der große Louis Roederer Vintage 2008


Der Roederer 2008 besitzt eine brillante Säure, die den reifen exotischen Fruchtaromen einen echten Kick verleiht. Er ist jetzt wunderbar zu trinken, wird sich aber noch verbessern. In den Worten von Chef de Cave Jean-Baptiste Lécaillon: Diesem Vintage 2008 gelingt ein hervorragendes Konzentrat, das energisch und intensiv die Materie und die Stärke dieses großen Jahrgangs vereint.


Tasting 


Noten von weißen Früchten wie Williams-Birne und Weinbergpfirsich verbinden sich mit der frischen Säure von Zitruszesten. Hinzu kommen Aromen von Trockenfrüchten, die durch geröstete Nuancen aus dem Ausbau in französischer Eiche und der langen Reifung auf der Hefe (Autolyse) vertieft werden. Der Auftakt am Gaumen ist dicht, rund und sinnlich – typisch für die Ton-Kalksteinböden des Louis Roederer Vintage. Die Frucht wirkt saftig und vollmundig, entwickelt sich von hellen hin zu roten Nuancen wie Feige, begleitet von feinen floralen Anklängen, etwa Rosen. Frische Zitrusaromen, Gewürze, feines Holz und dunkle Schokolade sorgen für weitere Tiefe. Der Wein zeigt sich energiegeladen und präzise, mit klarer Struktur, großer Eleganz und einem langen, lebendigen Finale.


Assemblage und Ausbau

Der Vintage 2008 ist ein Verschnitt aus 70% Pinot Noir und 30% Chardonnay, die aus Roederers eigenen Weinbergen in der Montagne de Reims und der Côte des Blancs stammen.

Ganz entscheidend wird er von den Pinot Noirs aus den kühleren Lagen der Montagne de Reims geprägt. Während die südliche Montagne de Reims von  zum Marnetal geneigten Südhängen den Pinot Noir schneller reifen lässt, ist die Vegetationsperiode in den von Roederer bevorzugten nördlichen Reimser Bergen kühler und länger.  Schon der Gründer Louis Roederer entschließt sich, seinen Vintage auf der Struktur und der Kraft der Pinots Noirs aus den Bergen südlich von Reims aufzubauen. Dort reifen die Reben in Nord-Nordost-Lage langsamer und ergeben Weine, die als junger Most etwas rau und verschlossen sind. Sie werden dann aber zum großen Teil im Holzfass mikrooxidiert und werden schon im Fass viel feiner und intensiver. 1850 kauft Louis Roederer seine ersten Weinberge in Verzenay, genauer 15 Hekter. Im Haus Roederer spricht man von "La Montagne". Die Weinberge sind sehr kalkhaltig und nach Nordosten ausgerichtet. Neben der Samtigkeit und tiefen Frucht hat der Pinot Noir aus dieser Lage eine kühle kalkhaltige Note. Die Lagen in Verzenay und Verzy prägen auch den Vintage 2008. Die Chardonnays kommen von der Cote de Blancs. Während Cristal auf den mineralischsten Lagen in Avize und le Mesnil basiert, enthält der Vintage mehr Trauben aus Chouilly, die einigen üppigeren Chardonnay Stil zeigen.


35 % der Grundweine, bei den Pinot Noirs sogar knapp die Hälfte wurden in Eichenholz mit Bâtonnage vergoren. Die malolaktische Gärung wurde ausgelassen, um die knackige Säure zu erhalten. Der Wein reifte vier Jahre lang auf der Hefe.

Ratings

Ein herausragender Jahrgangs Champagner

Eckdaten

750 ml

12.5

Champagne

Pinot Noir & Chardonnay

Sulphites

  • Brut

France

Champagne Louis Roederer, Boulevard Lundy 21, 51100 Reims, Frankreich

Ein Blick in den

Alfavin Keller

Aus einem umgebauten Eiskeller hoch in den Bergen kommen die frischesten Flaschen direkt zu dir, damit du die schönsten Erlebnisse hast.