9% Rabatt Ausverkauft

Taittinger 2008 Comtes de Champagne

Regulärer Preis €269,00 Verkaufspreis €244,00
Stückpreis€325,33l
Steuern inbegriffen. Versand wird an der Kasse berechnet.

Comtes de Champagne ist immer schon jung verführerisch aber der 2008er Comtes de Champagne hat mehr Mineralität und Struktur, die das Trinkerlebnis in der Jugend beeinflussen.

Comtes ist das erste große Blanc de Blancs Cuvée der Champagne, wenn man Salon, den es schon vorher in Kleinstmengen gab, ausnimmt. Der 1952 Comtes de Champagne kommt in den 60er Jahren auf den Markt. Er ist nach Thibault IV Comtes de Champagne benannt. Thibault bringt von den Kreuzzügen den Vorfahren des Chardonnays als Setzling in die Champagne. Comtes ist extrem haltbar. Die meisten der alten Comtes, selbst der 1952er sind heute noch beeindruckend, wenn sie nur perfekt gelagert wurden. Anders als der klassische Salon oder Clos du Mesnil braucht Comtes de Champagne aber keine lange Lagerung. Schon jung ist er mit den Aromen von Zitrone, exotischen Früchten und Toast ein Hochgenuss.

2008 ist allerdings ein Champagner, den wir selber heute noch nicht trinken würden. Er ist zwar beeindruckend aber noch etwas fest am Gaumen und aromatisch wenig entwickelt Selbst 2012 ist heute besser und natürlich auch 2004, 2002, 2005 und 2006. Er wird sich aber zu einem der ganz großen Comtes de Champagne entwickeln, wenn man nur etwas Geduld hat.

Mit Sorgfalt verpackt
Schneller Versand
Sichere, veschlüsselte Zahlung
Wähle DHL oder UPS Versand
Mit Sorgfalt verpackt
Schneller Versand
Sichere, veschlüsselte Zahlung
Wähle DHL oder UPS Versand


Von uns geprüft & selektiert

> 40 Jahre Erfahrung

Aus kühlem Gewölbekeller

Beschreibung

Comtes de Champagne ist immer schon jung verführerisch aber der 2008er Comtes de Champagne hat mehr Mineralität und Struktur, die das Trinkerlebnis in der Jugend beeinflussen.

Comtes ist das erste große Blanc de Blancs Cuvée der Champagne, wenn man Salon, den es schon vorher in Kleinstmengen gab, ausnimmt. Der 1952 Comtes de Champagne kommt in den 60er Jahren auf den Markt. Er ist nach Thibault IV Comtes de Champagne benannt. Thibault bringt von den Kreuzzügen den Vorfahren des Chardonnays als Setzling in die Champagne. Comtes ist extrem haltbar. Die meisten der alten Comtes, selbst der 1952er sind heute noch beeindruckend, wenn sie nur perfekt gelagert wurden. Anders als der klassische Salon oder Clos du Mesnil braucht Comtes de Champagne aber keine lange Lagerung. Schon jung ist er mit den Aromen von Zitrone, exotischen Früchten und Toast ein Hochgenuss.

2008 ist allerdings ein Champagner, den wir selber heute noch nicht trinken würden. Er ist zwar beeindruckend aber noch etwas fest am Gaumen und aromatisch wenig entwickelt Selbst 2012 ist heute besser und natürlich auch 2004, 2002, 2005 und 2006. Er wird sich aber zu einem der ganz großen Comtes de Champagne entwickeln, wenn man nur etwas Geduld hat.

Ratings

98 Antonio Galloni vinous.com The 2008 Comtes de Champagne is every bit as stunning as it has always been. The first signs of aromatic complexity are starting to appear, while there is a bit less of the youthful austerity that was present at the outset. It will be interesting to see how the 2018 continues to develop. It is certainly not the austere, bracing Champagne it was a few years ago. Hints of apricot, slate, mint, crushed rocks and light tropical accents build into the salivating finish.

Eckdaten

750 ml

12.5

Champagne

Chardonnay

Enthält Sulfite

  • Brut

Frankreich

Taittinger, 9, Place Saint-Nicaise, 51000 Reims, Frankreich

Ein Blick in den

Alfavin Keller

Aus einem umgebauten Eiskeller hoch in den Bergen kommen die frischesten Flaschen direkt zu dir, damit du die schönsten Erlebnisse hast.