• Filter
    Filtern nach
    Marke
    Preis
    Jahrgang
    Farbe
    Rebsorten
    Region
    Süße
    Land
    Alle löschen
Perrier Jouet

Perrier Jouet Belle Epoque 2008

Regulärer Preis €249,00
Stückpreis€332,00l

Perrier Jouet fruchtig feine Champagner & Belle Epoque bei Alfavin

Perrier-Jouët Champagner kaufen bei Alfavin – elegante Chardonnays und die legendäre Cuvée Belle Époque

Perrier-Jouët ist ein traditionsreiches Champagnerhaus, gegründet 1811 in Épernay von Pierre-Nicolas Perrier und Rose Adélaïde Jouët. Die Maison ist berühmt für ihren feinfruchtigen, eleganten Stil mit einem starken Fokus auf Chardonnay, der den Weinen Finesse und Komplexität verleiht. Seit 1959 gehört Perrier-Jouët zum Konzern GH Mumm, der Teil der Pernod Ricard Gruppe ist. Das Haus hat im Laufe der Zeit mehrfach die Besitzer gewechselt – von Mumm über Seagram zu Allied Domecq bis hin zu den heutigen Eigentümern Pernod Ricard. Wohl wegen der geringen Größe des Hauses blieb der feine, subtile und zugleich gefällige Stil stets erhalten, statt dass man versucht hätte den Mainstream Geschmack zu treffen und zu wachse. Perrier Jouëts Ruf bei Kennern beruht auf  der einzigartigen Prestige-Cuvée Belle Époque, die auf der ganzen Welt berühmt und begehrt ist.

Weinberge und Besitz

Perrier-Jouët verfügt über rund 40 Hektar eigene Weinberge, vor allem in den Grand Cru-Lagen der Côte des Blancs (Cramant, Avize) mit legendären Parzellen wie Bourons Leroy und Bourons du Midi, die überwiegend Chardonnay liefern. Ergänzend bezieht das Haus Trauben aus weiteren ausgesuchten Crus der Côte des Blancs und Vallée de la Marne. Die hohen Lagen und der kalkhaltige Boden prägen die florale Finesse und mineralische Tiefe der Weine.

Stil

Der Stil von Perrier-Jouët ist subtil, fruchtig nd elegant – stark geprägt vom Chardonnay,  Typische Aromen sind weißer Pfirsich, Zitrusfrüchte, weiße Blüten und Mandeln. Die Champagner zeigen eine ausgewogene Struktur zwischen Frische, Raffinesse und Komplexität, ohne zu opulent zu wirken. Die Textur ist cremig, mit feinem, zartem Mousseux. Die Cuvées sind harmonisch komponiert, basierend auf Reserveweinen mit langer Hefelagerung, die Tiefe und Komplexität fördern.

Kellertechnik

Perrier-Jouët verbindet moderne Kellertechnik mit traditionellen Methoden. Die alkoholische Gärung erfolgt temperaturkontrolliert in Edelstahl und teilweise in Holzfässern, um aromatische Vielfalt und Struktur zu bewahren. Die malolaktische Gärung wird standardmäßig durchgeführt, um die Säure zu mildern und Geschmeidigkeit zu erreichen. Die Hefereife dauert in der Regel mindestens drei Jahre, bei Prestige-Cuvées wie der Belle Époque deutlich länger. Kürzlich wurde die historische Kellerei renoviert und mit Eichenholzfässern ausgestattet, die speziell für Chardonnay genutzt werden, um florale und würzige Noten zu betonen.

Top-Cuvée: Belle Époque

Die Belle Époque ist die ikonische Prestige-Cuvée von Perrier-Jouët, deren Ursprung bis ins Jahr 1902 zurückreicht. 1969 entwarf der Jugendstil-Künstler Émile Gallé das berühmte Anemonen-Motiv der Flasche – heute Symbol des Hauses. Die Cuvée kombiniert etwa 50 % Chardonnay, 45 % Pinot Noir und 5 % Pinot Meunier und reift über fünf Jahre auf der Hefe. Sie steht für höchste Eleganz, Komplexität und florale Finesse, eingefangen in einer harmonischen, seidigen Textur.

Das extravagante Flaschendesign entstand 1902 durch die Zusammenarbeit zwischen Henri Gallice (damaliger Präsident von Perrier-Jouët) und Émile Gallé, dem Gründer der École de Nancy und Pionier des Jugendstils. Die kunstvollen Flaschen gerieten in Vergessenheit, bis sie 1964 wiederentdeckt wurden. Chef de Cave André Baveret und Michel Budin entschieden, sie für eine neue Prestige-Cuvée zu verwenden. 1972 wurde der Jahrgang 1964 im Belle Époque Restaurant Maxim’s vorgestellt – und war beim offiziellen Marktstart 1973 sofort ausverkauft.

Perrier-Jouët erzeugt auch heute noch vergleichsweise kleine Mengen aus alten Reben. Besonders prägend für die Belle Époque sind die exzellenten Lagen in Cramant. Chardonnay trägt rund die Hälfte der Cuvée, Pinot Noir den anderen Teil, ergänzt durch einen geringen Anteil Pinot Meunier.

Historische und kulturelle Bedeutung

Bereits 1861 wurde Perrier-Jouët Hoflieferant der britischen Königin Victoria und später auch des französischen Kaiserhofs. Acht Kellermeister haben den Stil über zwei Jahrhunderte hinweg bewahrt, darunter Hervé Deschamps (bis 2020) und Séverine Frerson (seit 2020, erste Kellermeisterin des Hauses). Präzision, Zurückhaltung und handwerkliche Perfektion sind zentrale Werte des Hauses, die sich in jedem Champagner widerspiegeln.

Perrier-Jouët kaufen bei Alfavin

Bei Alfavin finden Sie eine erlesene Auswahl an Perrier-Jouët Champagnern – vom eleganten Grand Brut bis zur legendären Belle Époque. Alfavin steht für Qualität, Authentizität und Leidenschaft für exklusive Champagner aus besten Lagen.

Zusammenfassung

Perrier-Jouët ist tief in der Champagne verwurzelt und steht für florale Eleganz, Präzision und Stilbewusstsein. Der Besitz hochwertiger Chardonnay-Monopole in Grand Cru-Lagen, die Verbindung aus traditioneller Handwerkskunst und moderner Kellertechnik sowie die Produktion von ikonischen Cuvées wie Belle Époque machen das Haus einzigartig. Perfekt für Kenner, die filigrane, elegante und komplexe Champagner mit Charakter suchen – erhältlich bei a href="https://alfavin.de/products/perrier-jouet-belle-epoque-2008" target="_blank">Alfavin.