Bottle of Bollinger La Grande Annee 2008 champagne next to its wooden box packaging
Bollinger la Grande Annee 2008 champagne bottel

Bollinger La Grande Annee 2008

Regulärer Preis €207,00
Stückpreis€276,00l
Inkl. MwSt., zzgl. Versand
Persönliche Beratung durch Weinexperten
Von Alfavin verkostet, geprüft & selektiert
Auch alte Weine im Top Zustand
Gelagert im kühlen feuchten Gewölbe
Holzkiste Ohne Holzkiste
1-3 Tage Lieferzeit
Nur noch 12 auf Lager. Bald bestellen.
Mit Sorgfalt verpackt
Schneller Versand
Sichere, veschlüsselte Zahlung
Wähle DHL oder UPS Versand
Mit Sorgfalt verpackt
Schneller Versand
Sichere, veschlüsselte Zahlung
Wähle DHL oder UPS Versand


Beschreibung

Richard Juhlin nennt den Bollinger La Grande Annee 2008 einen "regal and heroic Bollinger" und spielt auf seine große Konzentration, den vollen Körper und die fabelhafte Säurestruktur für Jahrzehnte der Alterung an. Selbst bei dieser Prestige Cuvee gab es das schon über 30 Jahre nicht mehr in dieser Perfektion. 1996 ist ähnlich gut, aber etwas reifer und mit weniger mineralischer Eleganz. Nachdem er einige Zeit schon Trinkfreude bereitet hat, ist er jetzt ziemlich verschlossen. Wie bei Bollinger üblich wird der edelste Champagner in zwei großen Partien an Champagner Fans ausgeliefert: Zunächst als Grande Annee Anfang 2018 und im März 2023 als RD mit längerem Hefelager.


Weinberge und Rebsorten


Bollinger besitzt inzwischen 160 h Weinberge. In die Grande Annee 2008 gehen Lagen in 18 Orten ein. Die 71 % Pinot Noir im Grande Annee kommen fast ausschließlich aus den drei Grand Cru Gemeinden Ay, Verzenay und Louvois. Die 29 % Chardonnay kommen aus den Grand Cru Lagen Le Mesnil sur Oger und Cramant an der Cote des Blancs. Um den hauseigenen konzentrierten, körperreichen Stil zu erzeugen, schneidet Bollinger die Reben stark an und reduziert die Knospen. Die Trauben werden oft nach den anderen Winzern der Gemeinde und in mehreren Durchgängen geerntet. Die mineralisch säurebetonten Chardonnays in der Cuvee geben Frische und Eleganz, während die Cuvee stilistisch von den körperreichen, kräftigen Pinot Noirs aus Ay und Louvois geprägt ist. Die Chardonnays aus zwei Grand Cru Orten der Cote des Blanc geben Frische und Rasse. In die Grande Annee gehen die besten Trauben ein. Die preislich noch elitärere Cuvee unterscheidet sich durch längeres Hefelager von der Grande Annee, entsteht aber aus den gleichen Grundweinen.


Vinifizierung, Ausbau und Abfüllung


Nach dem sanften Pressen wird nur der erste Presswein verwendet der zweite verkauft. Nach der Klärung durch Kühlen wird der Grande Annee in vierjährigen Holzfässern ausgebaut, um zu vermeiden das die Grundweine Tannine vom Eichenholz aufnehmen. Die malolaktische Gärung wird weder gefördert, noch abgeblockt, sodass es schwer ist, hier genaue Informationen zu geben. Da jede Lage und jede Sorte getrennt ausgebaut werden, und die Weine in kleinen Holzfässern fermentieren, hängt es von der Bakterienaktivität in jedem Fass ab, ob die malolaktische Gärung beginnt und zum Abschluss kommt. Während bei der Special Cuvee manchmal vorsichtig gefiltert wird, ist die Grande Annee 2008 nicht gefiltert worden. Nach dem Ausbau der Grundweine werden diese verkostet und verschnitten. Bollinger ist für die rigorose Auslese schwächerer Fässer berühmt. Anschließend erfolgt die Flaschengärung, die beim Jahrgang 2008 neun Jahre gedauert hat. Das Rütteln und Degorgieren erfolgt bei der Grande Annee von Hand. Der 2008er ist mit 8 g Zucker pro Liter am trockeneren Ende von Brut dosiert worden.


Der Jahrgang


Selten war das Wort „Grande“ bei einem Jahrgang angemessener als 2008, das auf in einer Generation unerreichte Weise den Charme reifer, cremiger Primärfrucht mit fabelhafter, intensiver aber dennoch nicht aggressiver Säure verbindet. Während man allgemein bis 1988 zurückgehen muss, um etwas Vergleichbares zu finden, ist dies bei Bollinger der beste Grande Annee seit dem 1985er.


Sensorik


Im April 2021 verkostet zeigt die Nase markante Röstnoten von Haselnüssen. Frisch nach dem Öffnen ist der Gaumen erher fest und von der kräftigen Säure und leicht nussigen Noten geprägt, ohne aber ausgesprochene Oxidationsnoten zu zeigen. Nach sechs Stunden der Belüftung hat er in der ersten Gaumenhälfte eine, exotisch üppige Frucht mit leicht süßen Caramel Noten, die in der zweiten Hälfte abrupt in einen kargen, schlank-mineralischen, säurebetonten Gaumen übergeht.


Entwicklung und Potential


Der Grande Annee 2008 sollte sieben bis zehn Jahre lagern und ist dann noch nicht auf dem Höhepunkt, wird aber dann nicht nur fabelhafte Konzentration und Struktur, sondern auch faszinierende Aromen Vielfalt und Harmonie bieten. Seinen Höhepunkt sollte er in der zweiten Hälfte der 2030er Jahre erreichen und bei kühler Lagerung noch länger halten.


Ratings

99 Jebdunnuck.com The 2008 La Grande Année is another brilliant 2008 that delivers the goods. Straight-up awesome notes of stone fruits, white flowers, honeysuckle, and an incredible, liquid rock-like minerality all emerge from the glass, and it develops more nuance, spice, toasted bread, and an almost Alsatian Riesling-like petrol character over the course of the evening. It’s a full-bodied, rich, powerful Champagne, yet like the top 2008s, it has brilliant precision, purity, and focus. It’s unquestionably one of the finest versions of this cuvée ever produced, although it needs another 4-5 years of bottle age to hit prime time. It should keep for 3-4 decades. Bravo!

97+ William Kelley robertparker.com Bollinger's 2008 La Grande Année is superb, wafting from the glass with aromas of crisp orchard fruit, ripe lemons, honeycomb, warm biscuits, dried white flowers and a delicate top note of walnuts and fino sherry. On the palate, the wine is full-bodied, broad and vinous, with a beautifully refined mousse, superb concentration at the tightly wound core, incisive acids and a supremely elegant intermingling of Bollinger's oxidative stylistic signatures with fresh, vibrant fruit. The finish is long, precise and chalky. This is a Grande Année built for the cellar—the real excitement will come with a bit more bottle age—but this is already a thrilling Champagne in the making. Finished with eight grams per liter dosage, it was disgorged by hand in July 2018. This is also the first vintage of Grande Année to be bottled in Bollinger's new narrower-necked 1846 bottle, which should make for a slower evolving wine.

97 Antonio Galloni vinous.com Bollinger's 2008 Grande Annee is rich, ample and full bodied....

Eckdaten

750 ml

12.5

Champagne

Pinot Noir & Chardonnay

Enthält Sulfite

  • trocken

Frankreich

Champagne Bollinger, 16 Rue Jules Lobet, 51160 Ay, Frankreich

Ein Blick in den

Alfavin Keller

Der Alfavin-Keller ist unser Versprechen an Sie.

In einem speziell adaptierten Bergkeller lagern unsere handverlesenen Weine und Champagner unter idealen Bedingungen. Die natürliche Kühle und konstante Feuchtigkeit sorgen dafür, dass jeder Tropfen seine volle Eleganz bewahrt.

Wir versenden direkt aus diesem Keller zu Ihnen, um perfekte Qualität und ein unvergleichliches Genusserlebnis zu garantieren.

Ähnliche Produkte