Dom Ruinart Blanc de Blancs 2006

Regulärer Preis €259,00
Stückpreis€345,33l
Steuern inbegriffen. Versand wird an der Kasse berechnet.

2006 zeigt die typischen Aromen von Zitrone, Grapefruit, grünem Apfel und Brioche. Im Abgang finden sich auch nussige Noten. Der Gaumen hat eine schöne seidige Fülle, ist sehr konzentriert und auch eine eine kreidig-salzige Mineralität. Dom Ruinart ist die richtige Wahl, wenn du üppige Blanc de Blancs magst.

Ruinart hat schon 1947 als Jahrgangs Blanc de Blancs abgefüllt. Die Idee einer Prestige Cuvee ensteht nach der Übernahme des Hauses Ruinart durch Moet & Chandon. Das wesentlich größere Haus hat Erfahrung mit Marketing. Die Einführung des Dom Perignons, der eigentlich ein normaler deutliche günstigerer Vintage mit längerem Hefelager war, ist ein großer Erfolg. Da Dom Ruinart mit seiner Begeisterung für Champagne Schaumwein seinen Neffen Nicolas zur Gründung des Hauses Ruinart im Jahr 1729 inspiriert hat, liegt es nahe, mit dem Dom Ruinart eine ähnliche Erfolgsstory wie beim Dom Perignon zu kreieren. Man setzt hier ganz auf den Chardonnay. Der gesamte erste Jahrgang 1959 kommt 1966 auf den Markt. Die ganze Produktion wird 1966 in die USA exportiert.  Mit dem Jahrgang 1966 kommt dann auch ein Dom Ruinart Rose auf den Markt, der sehr selten ist.

90 % der Trauben für Dom Ruinart kommen aus den Grands Crus Avize, Chouilly, Cramant und Le Mesnil. Ruinart hat aber nicht nur an der Cote de Blancs Reben sondern in den heute weniger bekannten Grands Crus Sillery und Puisieulx in der Montagne de Reims. Neben der Chardonnay Frucht und den mineralischen Noten hat Dom Ruinart ähnlich wie auch Dom Perignon reduktive, getoastete Röstnoten. Die Weine werden ohne Verwendung von Holz vergoren und die malolaktische Gärung wird durchgeführt.

Nur noch 2 auf Lager. Bald bestellen.
Mit Sorgfalt verpackt
Schneller Versand
Sichere, veschlüsselte Zahlung
Wähle DHL oder UPS Versand
Mit Sorgfalt verpackt
Schneller Versand
Sichere, veschlüsselte Zahlung
Wähle DHL oder UPS Versand


Von uns geprüft & selektiert

> 40 Jahre Erfahrung

Aus kühlem Gewölbekeller

Beschreibung

2006 zeigt die typischen Aromen von Zitrone, Grapefruit, grünem Apfel und Brioche. Im Abgang finden sich auch nussige Noten. Der Gaumen hat eine schöne seidige Fülle, ist sehr konzentriert und auch eine eine kreidig-salzige Mineralität. Dom Ruinart ist die richtige Wahl, wenn du üppige Blanc de Blancs magst.

Ruinart hat schon 1947 als Jahrgangs Blanc de Blancs abgefüllt. Die Idee einer Prestige Cuvee ensteht nach der Übernahme des Hauses Ruinart durch Moet & Chandon. Das wesentlich größere Haus hat Erfahrung mit Marketing. Die Einführung des Dom Perignons, der eigentlich ein normaler deutliche günstigerer Vintage mit längerem Hefelager war, ist ein großer Erfolg. Da Dom Ruinart mit seiner Begeisterung für Champagne Schaumwein seinen Neffen Nicolas zur Gründung des Hauses Ruinart im Jahr 1729 inspiriert hat, liegt es nahe, mit dem Dom Ruinart eine ähnliche Erfolgsstory wie beim Dom Perignon zu kreieren. Man setzt hier ganz auf den Chardonnay. Der gesamte erste Jahrgang 1959 kommt 1966 auf den Markt. Die ganze Produktion wird 1966 in die USA exportiert.  Mit dem Jahrgang 1966 kommt dann auch ein Dom Ruinart Rose auf den Markt, der sehr selten ist.

90 % der Trauben für Dom Ruinart kommen aus den Grands Crus Avize, Chouilly, Cramant und Le Mesnil. Ruinart hat aber nicht nur an der Cote de Blancs Reben sondern in den heute weniger bekannten Grands Crus Sillery und Puisieulx in der Montagne de Reims. Neben der Chardonnay Frucht und den mineralischen Noten hat Dom Ruinart ähnlich wie auch Dom Perignon reduktive, getoastete Röstnoten. Die Weine werden ohne Verwendung von Holz vergoren und die malolaktische Gärung wird durchgeführt.

Ratings
Eckdaten

750 ml

12.5

Champagne

Chardonnay

Enthält Sulfite

  • Brut

Frankreich

Ruinart , 4 Rue des Crayères, 51100 Reims, Frankreich.

Ein Blick in den

Alfavin Keller

Aus einem umgebauten Eiskeller hoch in den Bergen kommen die frischesten Flaschen direkt zu dir, damit du die schönsten Erlebnisse hast.