Guy Charlemagne Mesnillesime Le Mesnil 2012

Regulärer Preis €87,00
Stückpreis€116,00l
Steuern inbegriffen. Versand wird an der Kasse berechnet.

Nur noch 2 auf Lager. Bald bestellen.

Richard Juhlin schreibt: "Consistently one of the greatest grower-champagnes since its launch in 1988. The grape juice from the firm’s oldest vines in Le Mesnil is fermented in a mix of steel tanks and oak bar- rels to develop a balance between power and elegance. Nuttier and richer than its neighbor Pierre Peters Les Chetillons. The vintages 1988 and 1990 are now mature, and it will not be long before you can go for 1995 and 1996." Quelle Champagneclub.com

Der Mesnillesime entsteht aus den handverlesenen besten Chardonnaytrauben über 60jähriger Reben in le Mesnil, die auf kargem Kalkboden wachsen. Philippe Charlemagne vinizifiziert daraus ungeheuer konzentrierte Basisweine, die jedoch die typische mineralische, gut strukturierte Le Mesnil Art haben, während etwa Chouilly und Cramant Champagner voller und weicher sind. Ein Drittel wird ohne malolaktische Gärund in kleinen Eichenfässern ausgebaut, ein Drittel im Tank ohne malolakitsche Gärung und ein Drittel im Tank mit malolaktischer Gärung. Die Dosage is 3g/l. Das Terroir von Le Mesnil erfordert ein wenig Geduld und wenn man einmal einen 1988 Mesnillesime verkostet konnte,  versteht man welche herausragende Gaumenerlebnisse auf Geduldige warten. Nach einer Serie sehr guter, aber gemessen an den größten Jahrgängen wie etwa 1990 nicht wirklich herausragenden Jahrgängen wie 2000, 2002, 2004, 2009 ist der 2012er ein großer Charmpagner von einer Intensität, Feinheit und Harmonie, die schon heute beeindruckt. In der Nase finden wir Anklänge an Akazienhonig, Citron confit, eine mineralisch-iodige Brise, und für hypersensible Nasen eine kaum wahrnehmbare vanillige Holzwürze, die von der mineralischen Intensität überlagert wird. Der Gaumen ist konzentriert von Zitrusfrucht und Frische geprägt und geht in eine unglaublich langes, intensives Finale über.

Über 40 Jahre Erfahrung
Einer der 4 % der Weine die unseren Test bestanden haben
Auch alte Weine im Top Zustand
Gelagert im kühlen feuchten Gewölbe
Er hat uns so gut gefallen, dass wir ihn dir ohne Vorbehalte empfehlen
Mit Sorgfalt verpackt
Schneller Versand
Sichere, veschlüsselte Zahlung
Wähle DHL oder UPS Versand
Mit Sorgfalt verpackt
Schneller Versand
Sichere, veschlüsselte Zahlung
Wähle DHL oder UPS Versand


Warum ist Guy Charlemagne Mesnillesime Le Mesnil 2012 einzigartig?

Beschreibung

Richard Juhlin schreibt: "Consistently one of the greatest grower-champagnes since its launch in 1988. The grape juice from the firm’s oldest vines in Le Mesnil is fermented in a mix of steel tanks and oak bar- rels to develop a balance between power and elegance. Nuttier and richer than its neighbor Pierre Peters Les Chetillons. The vintages 1988 and 1990 are now mature, and it will not be long before you can go for 1995 and 1996." Quelle Champagneclub.com

Der Mesnillesime entsteht aus den handverlesenen besten Chardonnaytrauben über 60jähriger Reben in le Mesnil, die auf kargem Kalkboden wachsen. Philippe Charlemagne vinizifiziert daraus ungeheuer konzentrierte Basisweine, die jedoch die typische mineralische, gut strukturierte Le Mesnil Art haben, während etwa Chouilly und Cramant Champagner voller und weicher sind. Ein Drittel wird ohne malolaktische Gärund in kleinen Eichenfässern ausgebaut, ein Drittel im Tank ohne malolakitsche Gärung und ein Drittel im Tank mit malolaktischer Gärung. Die Dosage is 3g/l. Das Terroir von Le Mesnil erfordert ein wenig Geduld und wenn man einmal einen 1988 Mesnillesime verkostet konnte,  versteht man welche herausragende Gaumenerlebnisse auf Geduldige warten. Nach einer Serie sehr guter, aber gemessen an den größten Jahrgängen wie etwa 1990 nicht wirklich herausragenden Jahrgängen wie 2000, 2002, 2004, 2009 ist der 2012er ein großer Charmpagner von einer Intensität, Feinheit und Harmonie, die schon heute beeindruckt. In der Nase finden wir Anklänge an Akazienhonig, Citron confit, eine mineralisch-iodige Brise, und für hypersensible Nasen eine kaum wahrnehmbare vanillige Holzwürze, die von der mineralischen Intensität überlagert wird. Der Gaumen ist konzentriert von Zitrusfrucht und Frische geprägt und geht in eine unglaublich langes, intensives Finale über.

Fact sheet
  • 750 ml
  • 12.5
  • Champagne
  • Chardonnay
  • Enthält Sulfite
  • Brut
  • Frankreich

Vergleichbare Weine

Bollinger does it better

Bollinger entdecken

Die Kraft und Konzentration des AY PINOT NOIRS

Die Mineralität von Verzy und Verzenay

Kühle Chardonnays aus Grauves et al

Die Zukunft gehört 2008

2008 entdecken