Perrier Jouet Belle Epoque 2008

Regulärer Preis €249,00
Stückpreis€332,00l
Steuern inbegriffen. Versand wird an der Kasse berechnet.

Belle Epoque 2008 zeigt ein raffiniertes Spiel zwischen dem reduktiv kremigen Gaumen, der rassigen Säure und der feinen Fruchtsüße. Die Aromen sind so komplex, dass man die Liste endlos fortsetzen könnte: Zitrone, Pfirssch, Aprikose, Orangenschale, Brioche, Mandeln, Haselnuss, und weiße Blüten wie z.B. Lilien.  

Der Blanc de Blancs Belle Epoque ist noch weicher, üppiger weniger trocken, aber wir finden das Comtes de Champagne das besser kann und bevorzugen den normalen Belle Epoque. Auch gegenüber dem Rosé. 

Belle Epoque ist für das extravagante Jugendstil Design der Flaschen bekannt, das 1902 von Henri Gallé kreiert wurde. Henri Gallice, President von Perrier Jouet und Kunstammler ist seit 1877 Émile Gallé, den Gründer der École de Nancy und Pionier des Jugendstil Kunsthandwerks befreundet. 1902 entwirft Gallée für vier Perrier-Jouët vier Flaschen. Danch geraten die Flaschen in Vergessenheit und werden Anfang 1964 zufällig wiederentdeckt. Chef de Cave André Baveret plant schon länger eine Prestige Cuvée plant zu dieser Zeit eine Prestigecuvée auf den Markt zu bringen und Michel Budin erkennt als Jugendstil Liebhaber die ikonische Wirkung dieser Flasche. 1972 wird der Jahrgang 1964 im Belle Epoque Restaurant Maxim's vorgestellt und ist beim allgemeinen Launch im Jahr 1973 sofort ausverkauft.

Perrie-Jouet erzeugt auch heute noch vergleichsweise kleine Mengen aus den eigenen alten Reben. Belle Epoque ist besonders von den ausgezeichneten Lagen in Cramant geprägt. Chardonnay trägt die Hälfte zur Cuvée bei, Pinot Noir die andere, wenn man einen kleinen Anteil Pinot Meunier übersieht. Perrier-Jouet hat oft die Besitzer gewechselt von Mumm über Seagram zu Allied Domeq bis zu den aktuellen Besitzern Pernod-Ricard. Bei der unbedeutenden Größe des Hauses war der Anteil am Umsatz der Holdings so gering, dass man den feinen, subtilen aber auch gefälligen Stil des Hauses bewahrt hat.

Fast erscheint es, dass die extravagante Aufmachung vom Inhalt ablenkt und man den Champagner unbewußt als gestyltes Design Produkt abwertet. Es ist an der Zeit diesen ganz besonderen Champagner zu entdecken.

 

Nur noch 4 auf Lager. Bald bestellen.
Mit Sorgfalt verpackt
Schneller Versand
Sichere, veschlüsselte Zahlung
Wähle DHL oder UPS Versand
Mit Sorgfalt verpackt
Schneller Versand
Sichere, veschlüsselte Zahlung
Wähle DHL oder UPS Versand


Von uns geprüft & selektiert

> 40 Jahre Erfahrung

Aus kühlem Gewölbekeller

Beschreibung

Belle Epoque 2008 zeigt ein raffiniertes Spiel zwischen dem reduktiv kremigen Gaumen, der rassigen Säure und der feinen Fruchtsüße. Die Aromen sind so komplex, dass man die Liste endlos fortsetzen könnte: Zitrone, Pfirssch, Aprikose, Orangenschale, Brioche, Mandeln, Haselnuss, und weiße Blüten wie z.B. Lilien.  

Der Blanc de Blancs Belle Epoque ist noch weicher, üppiger weniger trocken, aber wir finden das Comtes de Champagne das besser kann und bevorzugen den normalen Belle Epoque. Auch gegenüber dem Rosé. 

Belle Epoque ist für das extravagante Jugendstil Design der Flaschen bekannt, das 1902 von Henri Gallé kreiert wurde. Henri Gallice, President von Perrier Jouet und Kunstammler ist seit 1877 Émile Gallé, den Gründer der École de Nancy und Pionier des Jugendstil Kunsthandwerks befreundet. 1902 entwirft Gallée für vier Perrier-Jouët vier Flaschen. Danch geraten die Flaschen in Vergessenheit und werden Anfang 1964 zufällig wiederentdeckt. Chef de Cave André Baveret plant schon länger eine Prestige Cuvée plant zu dieser Zeit eine Prestigecuvée auf den Markt zu bringen und Michel Budin erkennt als Jugendstil Liebhaber die ikonische Wirkung dieser Flasche. 1972 wird der Jahrgang 1964 im Belle Epoque Restaurant Maxim's vorgestellt und ist beim allgemeinen Launch im Jahr 1973 sofort ausverkauft.

Perrie-Jouet erzeugt auch heute noch vergleichsweise kleine Mengen aus den eigenen alten Reben. Belle Epoque ist besonders von den ausgezeichneten Lagen in Cramant geprägt. Chardonnay trägt die Hälfte zur Cuvée bei, Pinot Noir die andere, wenn man einen kleinen Anteil Pinot Meunier übersieht. Perrier-Jouet hat oft die Besitzer gewechselt von Mumm über Seagram zu Allied Domeq bis zu den aktuellen Besitzern Pernod-Ricard. Bei der unbedeutenden Größe des Hauses war der Anteil am Umsatz der Holdings so gering, dass man den feinen, subtilen aber auch gefälligen Stil des Hauses bewahrt hat.

Fast erscheint es, dass die extravagante Aufmachung vom Inhalt ablenkt und man den Champagner unbewußt als gestyltes Design Produkt abwertet. Es ist an der Zeit diesen ganz besonderen Champagner zu entdecken.

 

Ratings

95(93) Richard Juhlin champagneclub.com The best champagne from this fabulous vintage released so far. A Classic Belle Epoque but at the same time even more elegant than usual with a lovely serious flowery bouquet of orange blossom, magnolia and lilies of the valley as key notes in the most perfect of perfumes. The taste is somewhat more acidic than usual where Chardonnay from Avize and Cramant shines bright and clear for the moment with a discreet creamy and yet chalky and powdery emotion that embraces the crispy freshness. Together with the legends of 1964, 1985 and perhaps 1996 the best Belle Epoque ever created. Buy every bottle you can get!

Eckdaten

750 ml

12.5

Champagne

Pinot Noir & Chardonnay & Pinot Meunier

Enthält Sulfite

  • Brut

Frankreich

Perrier Jouet, 26 Av. de Champagne, 51200 Épernay, France

Ein Blick in den

Alfavin Keller

Aus einem umgebauten Eiskeller hoch in den Bergen kommen die frischesten Flaschen direkt zu dir, damit du die schönsten Erlebnisse hast.