Roumier Bonnes Mares 1991

Regulärer Preis €3.590,00
Stückpreis€4.786,67l
Steuern inbegriffen. Versand wird an der Kasse berechnet.

Nur noch 1 auf Lager. Bald bestellen.
Diese Flaschen liegen seit dem Transport vom Keller der Domaine Roumier unbewegt im Alfavin Keller


Weinberg und Weinbergarbeit

Die 1,39 h Bonnes Mares der Domaine Georges Roumier liegen zur Hälfte im wesentlich kleineren, tiefer in Morey Saint Denis gelegenen Teil des Weinbergs auf von Eisenoxiden rot gefärbten Lehmböden. Die Bonnes Mares Reben der Roumiers liegen auf 270 bis 310 m Höhe. Der tiefere Teil, der auch als Terres Rouges bekannt ist, bring kräftige, körperreiche Weine mit guter Tanninstruktur hervor. Die andere Hälfte liegt höher auf Kalkboden, der wegen den weißen Kalkablagerungen auch als Terres Blanches bekannt ist. Die Weine von den Terres Blanches sind duftig, mineralisch und fein. Die Reben wurden zu einem Teil vor etwa 20 Jahren neu gepflanzt, sind aber im Durchschnit 45 Jahre alt. Sie werden als Guyot etwas höher erzogen, um mehr Blattfläche für die Fotosyntese zu haben. Um die Erträge zu kontrollieren werden die Stöcke stark zurückgeschnitten und Knospen im Frühjahr entfernt. Im Schnitt werden 30 Hektorliter pro Hektar geerntet. Um chemische Unkrautbekämfpung zu ersetzten, pflügt Christophe die Weinberge.  

Winemaking

Nach dem Verlesen auf dem Sortiertisch werden die Die Trauben zu 60 bis 70 Prozent entrappt und weichen ein paar Tage bei niedrigen Temperaturen auf den Schalen, bevor die Gärung mit Naturhefen spontan einsetzt. Inzwischen hat Christophe bei Jahrgängen mit guten Reifebedingungen die Entrappung weiter reduziert. Er verwendet Pigeage, um die Tanninextraktion zu verbessern. Die Temperaturen beschränkt er allerdings auf 30 Grad, um nicht Aromen zu verlieren. Nach dem Pressen wird der Bonnes Mares etwa 16 Monate in zwei bis acht Jahre alten Fässern, von denen 40 Prozent jedes Jahr erneuert werden, ausgebaut und ohne Schönen und Filtern abgefüllt.

Der Jahrgang

1991 ist ein Jahr mit sehr geringen Erträgen. Wegen der kleinen Beeren haben die Weine eine klassiche Struktur und entwickeln sich langsamer als die 1990er, die etwas weicher sind.

 

Die Nase ist komplex mit floralen Anklängen an trockene Rosenblätter, Veilchen, einer Würze von Tabak, Herbstblättern, Zedernholz und fruchtigen Aromen. Am Gaumen hat der Bonnes Mares 1991  besonders für die manchmal zu festen 1991er eine seidige, harmonische Textur und intensive Fruchtaromen, die von feinen Reife Tönen unterlegt sind.

Diese perfekt gelagerte Flasche ist auf dem Höhepunkt, während die Frucht wärmer gelagerte Flaschen teils schon austrocknet.

 

Über 40 Jahre Erfahrung
Einer der 4 % der Weine die unseren Test bestanden haben
Auch alte Weine im Top Zustand
Gelagert im kühlen feuchten Gewölbe
Er hat uns so gut gefallen, dass wir ihn dir ohne Vorbehalte empfehlen
Mit Sorgfalt verpackt
Schneller Versand
Sichere, veschlüsselte Zahlung
Wähle DHL oder UPS Versand
Mit Sorgfalt verpackt
Schneller Versand
Sichere, veschlüsselte Zahlung
Wähle DHL oder UPS Versand


Warum ist Roumier Bonnes Mares 1991 einzigartig?

Beschreibung
Diese Flaschen liegen seit dem Transport vom Keller der Domaine Roumier unbewegt im Alfavin Keller


Weinberg und Weinbergarbeit

Die 1,39 h Bonnes Mares der Domaine Georges Roumier liegen zur Hälfte im wesentlich kleineren, tiefer in Morey Saint Denis gelegenen Teil des Weinbergs auf von Eisenoxiden rot gefärbten Lehmböden. Die Bonnes Mares Reben der Roumiers liegen auf 270 bis 310 m Höhe. Der tiefere Teil, der auch als Terres Rouges bekannt ist, bring kräftige, körperreiche Weine mit guter Tanninstruktur hervor. Die andere Hälfte liegt höher auf Kalkboden, der wegen den weißen Kalkablagerungen auch als Terres Blanches bekannt ist. Die Weine von den Terres Blanches sind duftig, mineralisch und fein. Die Reben wurden zu einem Teil vor etwa 20 Jahren neu gepflanzt, sind aber im Durchschnit 45 Jahre alt. Sie werden als Guyot etwas höher erzogen, um mehr Blattfläche für die Fotosyntese zu haben. Um die Erträge zu kontrollieren werden die Stöcke stark zurückgeschnitten und Knospen im Frühjahr entfernt. Im Schnitt werden 30 Hektorliter pro Hektar geerntet. Um chemische Unkrautbekämfpung zu ersetzten, pflügt Christophe die Weinberge.  

Winemaking

Nach dem Verlesen auf dem Sortiertisch werden die Die Trauben zu 60 bis 70 Prozent entrappt und weichen ein paar Tage bei niedrigen Temperaturen auf den Schalen, bevor die Gärung mit Naturhefen spontan einsetzt. Inzwischen hat Christophe bei Jahrgängen mit guten Reifebedingungen die Entrappung weiter reduziert. Er verwendet Pigeage, um die Tanninextraktion zu verbessern. Die Temperaturen beschränkt er allerdings auf 30 Grad, um nicht Aromen zu verlieren. Nach dem Pressen wird der Bonnes Mares etwa 16 Monate in zwei bis acht Jahre alten Fässern, von denen 40 Prozent jedes Jahr erneuert werden, ausgebaut und ohne Schönen und Filtern abgefüllt.

Der Jahrgang

1991 ist ein Jahr mit sehr geringen Erträgen. Wegen der kleinen Beeren haben die Weine eine klassiche Struktur und entwickeln sich langsamer als die 1990er, die etwas weicher sind.

 

Die Nase ist komplex mit floralen Anklängen an trockene Rosenblätter, Veilchen, einer Würze von Tabak, Herbstblättern, Zedernholz und fruchtigen Aromen. Am Gaumen hat der Bonnes Mares 1991  besonders für die manchmal zu festen 1991er eine seidige, harmonische Textur und intensive Fruchtaromen, die von feinen Reife Tönen unterlegt sind.

Diese perfekt gelagerte Flasche ist auf dem Höhepunkt, während die Frucht wärmer gelagerte Flaschen teils schon austrocknet.

 

Fact sheet
  • 750 ml
  • 13.0
  • Burgundy
  • Pinot noir
  • Enthält Sulfite
  • trocken
  • Frankreich
  • Domaine Georges Roumier, 4 Rue de Vergy, 21220 Chambolle-Musigny, Frankreich

Vergleichbare Weine

Bollinger does it better

Bollinger entdecken

Die Kraft und Konzentration des AY PINOT NOIRS

Die Mineralität von Verzy und Verzenay

Kühle Chardonnays aus Grauves et al

Die Zukunft gehört 2008

2008 entdecken