- Klasse Pinot Noir Champagner aus einem Top Jahr
- Braucht noch etwas Zeit, heute PN 15 und 18 besser
Bollinger PN VZ 19 - ein Pinot Noir Champagner aus dem Top Jahr 2019
Tasting
Die fünfte Ausgabe von Bollingers Blanc de Noirs Serie zeigt Aromen von von roten Äpfeln, getrockneten Aprikosen, Himbeeren, Stachelbeeren und Orangenschalen. Hinzu kommt eine rauchige Würze, die teilweise auf den Ausbau im Eichenfass zurückzuführen ist. Er ist konzentriert und hat eine eindrucksvolle mineralische Struktur. Auch die Säure ist für das warme Jahr 2019 im Gleichgewicht. Gerade im Vergleich zum AYC 18 ist der PN VZ 19 noch verschlossen und braucht noch ein paar Jahre. Er zeigt schon seine große Klasse, aber das Trinkvergnügen wird deutlich steigen.
Blend und Terroir
Der PNVZ 19 hat 2019 als Basisjahr. Die Hälfte der Cuvée besteht aber aus älteren Weine zurück bis 2009. Er verrät nur durch seine Konzentration das warme Jahr 2019, das an 1976 erinnert. Die Hälfte der Cuvée besteht aus Trauben aus Verzenay, einem Grand Cru, der für seine frischen und mineralischen Weine berühmt ist. Aÿ, Avenay, Mutigny und Tauxières tragen die restlichen Trauben bei. Diese Terroirs in der südlichen Montagne de Reims und im Marnetal sind für Ihre reifen, konzentrierten Pinot Noirs bekannt.
Ein moderner Stil
Der Säuregehalt des Jahrgangs 2019 ist nicht hoch, aber der PNVZ 19 hat viel mineralischen Extrakt und die Reserveweine tragen ebenfalls zum Gesamteindruck von Frische und Ausgewogenheit bei.
Die PN Serie ist ein Erfolg von Denis Brunners Bemühungen den Bollinger Stil zu modernisieren. Der oxidative Stil wurde zurückgefahren. Konzentration und Körper sind weiterhin wichtig, aber Frische und Mineralität rücken stärker in den Fokus. Die Holzfässer wurden moderat erneuert, was die Aromatik mit Würze und rauchigen Noten ergänzt.
Fazit
Es muss nicht immer Grande Année sein. Es ist eine gute Idee, sich einige Flaschen PN VZ 19 in den Keller zu legen. Wenn man zeitnah genießen will, sind der PNVZ 15 und der AYC 18 die richtige Wahl.